1. Diamanten als Wertanlage: Stabilität in Krisenzeiten

    Januar 23, 2025 by PM-Ersteller

    Diamanten gelten seit Jahrhunderten als Symbol für Wert und Beständigkeit. Doch was macht sie zur wertvollen Anlageform, und welche Aspekte sind für den Kauf entscheidend?

    BildDie Investition in Diamanten verbindet Luxus mit einem hohen Maß an Stabilität. Sie sind gerade in volatilen Zeiten attraktiv und stehen in der Tradition wertbeständiger Sachwerte. Ihre physische Beständigkeit und Seltenheit sorgen dafür, dass Diamanten oft unabhängig von wirtschaftlichen Schwankungen bestehen. „Diamanten sind nicht vermehrbare, physische Ressourcen, die eine Unabhängigkeit von den Finanzmärkten bieten. Besonders in Krisenzeiten verlieren sie selten an Wert und gelten als stabile Anlagen. Ihre begrenzte Verfügbarkeit und der konstante Bedarf, vor allem in der Schmuckindustrie, sorgen für eine beständige Nachfrage. Zudem bieten sie den Vorteil der Diskretion und ermöglichen, hohe Werte in kleinem Volumen zu speichern“, sagt Thomas Hack, Gründer und Geschäftsführer des Family Office Value Brain GmbH (Erlaubnis nach §34c, d, f und i GewO) aus Stegaurach bei Bamberg (https://valuebrain.de).

    Als Finanzexperte plant Thomas Hack den Vermögensaufbau seiner Kunden und optimiert die persönliche Nettorendite, damit Anleger mittel- und langfristig die privaten, beruflichen und wirtschaftlichen Ziele erreichen und kurzfristig immer über ausreichend Liquidität verfügen. Dafür arbeitet der erfahrene Berater mit bekannten Emittenten und Gesellschaften zusammen, um seinen Kunden die besten Zugänge zu lukrativen und wertstabilen Sachwert-Anlagen zu ermöglichen. Er betont besonders, dass die „4 Cs“ – Carat, Clarity, Color und Cut – den Wert eines Diamanten maßgeblich bestimmen. Ein hochwertiger Diamant mit optimalem Schliff und hoher Reinheit reflektiere das Licht besser und habe eine größere Brillanz. Zertifikate wie die von GIA und HRD sicherten die Qualitätsangaben und garantierten internationale Standards, was die Liquidität und Wiederverkäuflichkeit steigerten.

    Das bedeutet: „Historisch gesehen weisen Diamanten eine konstante Wertsteigerung auf. Besonders seltene, farbige Diamanten, wie blaue oder pinkfarbene, haben in den letzten Jahrzehnten erhebliche Preiszuwächse erzielt. Zwar bleibt die Wertentwicklung schwer vorhersagbar, doch aufgrund ihrer Knappheit gelten sie als wertstabil. Als langfristiges Investment bieten sie jedoch keine schnellen Renditen. Sie sind eher Marathonläufer und entfalten ihr ganzes Potenzial erst über die Jahre und Jahrzehnte hinweg“, stellt Thomas Hack heraus und sagt weiter: „Natürlich unterliegen auch Diamanten wie Wertschwankungen. Als Spekulationsobjekt sind Diamanten ungeeignet, vielmehr ist die langfristige Ausrichtung bei einem Kauf wichtig. Diamanten werfen keine Zinsen und Dividenden ab.“ Der Erwerb eines Diamanten ziele daher allein auf den Sachwert und damit auf den dauerhaften Vermögensschutz ab.

    Der Hintergrund: „Diamanten verdichten Vermögen auf kleinstem Raum. Selbst siebenstellige Werte kann man unauffällig in der Hosentasche verschwinden lassen. Damit eignen sich Diamanten wie kaum ein anderer Gegenstand zur Speicherung und zum Transport von Teilvermögen in die Zukunft und damit auch in die nächste Generation.“ Auf diese Weise könnten Vermögensinhaber durch Investments in Diamanten sicherstellen, dass sie in Krisenzeiten einen inflationsgeschützten, transportablen und liquide handelbaren Sachwert haben, der eine geringe Korrelation mit anderen Kapitalanlagen habe und der neben Gold und Silber die einzige alternative Währung sei, die weltweit akzeptiert werde. Höchste Sicherheit für seine Kunden stellt Thomas Hack durch die Zusammenarbeit mit ausschließlich hochseriösen und langfristig am Markt etablierten Partnern sicher. Dies garantiert neben einer effizienten und kostengünstigen Abwicklung vor allem eine lupenreine Herkunft und handelbare Spitzenqualität der Steine.

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    Value Brain GmbH
    Herr Thomas Hack
    Mühlendorfer Straße 7
    96135 Stegaurach
    Deutschland

    fon ..: 0171 1572767
    web ..: http://www.value-brain.de
    email : service@valuebrain.de

    Über Value Brain

    Natürlich mehr bleibende Werte: Unter diesem Motto führt Finanzexperte und Diplom-Kaufmann Thomas Hack sein Finanzdienstleistungsunternehmen Value Brain GmbH (Erlaubnis nach §34c, d, f und i GewO) in Stegaurach bei Bamberg. Im Fokus des erfahrenen Beraters steht, die persönliche Finanzplanung der Kunden zu komponieren und über eine professionelle Vermögensstrukturierung und Optimierung dafür zu sorgen, dass Anleger in jeder Lebenssituation immer über genügend Liquidität und laufende Einkommen aus ihrer Kapitalanlage verfügen. Dafür setzt Thomas Hack den Dreiklang aus Aktien, Sachwerten und Immobilien ein und kombiniert diese Instrumente so, dass die einzelnen Vermögensbestandteile zu unterschiedlichen Zeitpunkten Gewinne abwerfen und immer wieder neu angelegt werden können. Thomas Hack bietet über seine Partner in ganz Deutschland den Zugang zu Neubau-, Pflege-, Bestands- und denkmalgeschützte Immobilien an und stellt die kontinuierliche Bewirtschaftung sicher. Bei den Sachwerten setzt er vor allem auf begrenzt vorhandene Werte wie physisches Gold und Silber, Rohstoffe wie Sandelholz, Edelsteine, Diamanten und Kunst beziehungsweise nachhaltige Konzepte wie Erneuerbare Energien vor allem in der Form von Photovoltaikanlagen. Thomas Hack versteht Value Brain als Family Office und will seinen Kunden auf diese Weise den Zugang zu den besten Kapitalanlagen in einer breiten Streuung schaffen. Da keine Anlageklasse für sich allein eine Antwort auf die Herausforderungen gibt, gewinnen zunehmend maßgeschneiderte Lösungen an Bedeutung, die verschiedene Anlageklassen einbeziehen. Die Value Brain GmbH ist Gründungsmitglied der IT- und Finanzgenossenschaft ID eG und Mitglied im Petersmann Institut für den unabhängigen Finanzberater. Mehr Informationen unter www.value-brain.de

    Pressekontakt:

    Value Brain GmbH
    Herr Thomas Hack
    Mühlendorfer Straße 7
    96135 Stegaurach

    fon ..: 0171 1572767
    web ..: http://www.value-brain.de
    email : service@valuebrain.de


  2. Qualität in der Seniorenbetreuung: Wie die SHD Seniorenhilfe Betreuungskräfte und Familien stärkt

    Januar 23, 2025 by PM-Ersteller

    Die SHD Seniorenhilfe hebt sich durch ein innovatives Qualitätsmanagement hervor, das Betreuungskräfte und Familien in herausfordernden Situationen aktiv begleitet.

    BildIn der Betreuung von Senioren in häuslicher Gemeinschaft stoßen Familien und Betreuungskräfte oft auf Herausforderungen, die über alltägliche Pflege hinausgehen. Besonders dann, wenn eine Demenzerkrankung oder schwerwiegende körperliche Einschränkungen vorliegen, wird deutlich, wie wichtig eine gut strukturierte Organisation ist, die nicht nur Betreuungskräfte vermittelt, sondern sie auch in schwierigen Situationen gezielt unterstützt. Die SHD Seniorenhilfe Dortmund und die verbundene SHD Seniorenhilfe Rhein-Nahe haben mit ihrer Arbeitsweise einen entscheidenden Qualitätssprung in der häuslichen Betreuung etabliert. Das von Stefan Lux geführte Unternehmen stellt an Rhein und Ruhr, in Westfalen und in der Region Rhein-Nahe für Senioren Betreuungskräfte für ein 24-Stunden-Konzept zur Verfügung und ist auch als Dienstleister für Entlastungen im Alltag gemäß Sozialgesetzbuch anerkannt (www.shd-dortmund.de und www.shd-rhein-nahe.de).

    „Einer der zentralen Bausteine der SHD Seniorenhilfe ist der Einsatz von qualifizierten Fachkräften wie der Pflegedienstleiterin Sandy Hipp, die in herausfordernden Situationen vor Ort bei den betreuten Familien Unterstützung leistet. Dieser direkte Hausbesuch ist nicht nur ein Instrument der Krisenbewältigung, sondern auch ein Moment des Lernens für Betreuungskräfte und Angehörige. Frau Hipp analysiert gemeinsam mit allen Beteiligten die individuellen Schwierigkeiten – seien es problematische Krankheitsbilder, kommunikative Barrieren oder auch ungeeignete räumliche Bedingungen“, erklärt Stefan Lux, der auch Vorsitzender des Branchenverbandes VHBP – Bundesverband für häusliche Betreuung und Pflege e.V. ist. Konkret heißt dies beispielsweise: „Durch gezielte Schulungen am Einsatzort wird die Betreuungskraft befähigt, mit der spezifischen Situation besser umzugehen. Familienmitglieder erhalten gleichzeitig wertvolle Hinweise, wie sie durch ein besseres Verständnis und kleine Verhaltensanpassungen den Alltag für alle Beteiligten erleichtern können.

    Ein besonderes Alleinstellungsmerkmal der SHD Seniorenhilfe ist die direkte Verordnung von Pflegehilfsmitteln durch die Pflegedienstleitung. Pflegebetten, Lifter oder andere Hilfsmittel, die den Pflegealltag spürbar erleichtern, können ohne die zeitaufwendige Hinzuziehung eines Arztes verschrieben werden. Diese pragmatische Vorgehensweise verkürzt nicht nur die Bearbeitungszeit, sondern verbessert die Betreuungsqualität unmittelbar. Durch diesen Ansatz wird nicht nur die Arbeit der Betreuungskräfte erleichtert, sondern auch die Lebensqualität der betreuten Senioren nachhaltig gesteigert. Familien, die oft mit bürokratischen Hürden kämpfen, können sich auf eine schnelle und kompetente Unterstützung verlassen.

    Stefan Lux betont: „Die Arbeit der SHD Seniorenhilfe zeigt, dass Qualität in der Betreuung nicht allein von der Erfahrung einzelner Betreuungskräfte abhängt, sondern von einer umfassenden Unterstützung durch ein starkes organisatorisches Gerüst. Es sind diese strukturellen Maßnahmen, die auch weniger erfahrene Betreuungskräfte in die Lage versetzen, anspruchsvolle Situationen zu meistern. Gleichzeitig bleibt die Organisation flexibel und kann auf die individuellen Bedürfnisse der betreuten Familien eingehen.“

    Die SHD Seniorenhilfe setzt mit ihrem strukturierten Ansatz und der engen Begleitung von Betreuungskräften und Familien damit Maßstäbe in der Seniorenbetreuung. Der gezielte Einsatz von Experten wie der Pflegedienstleitung Sandy Hipp, die durch Schulungen und direkte Verordnung von Hilfsmitteln vor Ort schnell und effizient helfen, hebt die Betreuung in häuslicher Gemeinschaft auf ein neues Qualitätsniveau. Familien können sich darauf verlassen, dass sie nicht nur Betreuung, sondern eine umfassende Lösung für ihre Herausforderungen erhalten – ein Modell, das weit über den Standard hinausgeht und echte Lebenshilfe bietet.

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    SHD Seniorenhilfe Dortmund GmbH
    Herr Stefan Lux
    Berghofer Straße 176
    44269 Dortmund
    Deutschland

    fon ..: 0231 5897988-0
    web ..: http://www.shd-dortmund.de
    email : info@shd-dortmund.de

    Über die SHD Seniorenhilfe Dortmund GmbH

    Die SHD Seniorenhilfe Dortmund GmbH ist ein von Stefan Lux geführtes Unternehmen aus Dortmund, das sich auf die 24-Stunden-Seniorenbetreuung (Betreuung in häuslicher Gemeinschaft) und die Seniorenbetreuung auf Stundenbasis spezialisiert hat. Dafür arbeitet die SHD Seniorenhilfe Dortmund mit mehr als 1000 osteuropäischen Pflegekräften zusammen, die eine Rundum-Betreuung und -Versorgung der Kunden gewährleisten. Dazu gehören alle Tätigkeiten der Haushaltsführung wie Einkaufen, Putzen, Waschen, Kochen oder Bügeln, aber auch eine individuelle Unterstützung bei alltäglichen Dingen des Lebens, etwa der Körperpflege und -hygiene, beim An- und Auskleiden sowie bei der Grundpflege. Dabei stimmen sich die Betreuungskräfte eng mit Ärzten und Therapeuten ab. Ebenso gehört die soziale Begleitung zum Aufgabengebiet der SHD Seniorenhilfe Dortmund- Betreuungskräfte. SHD Seniorenhilfe Dortmund übernimmt dabei die gesamte Beratung, Organisation und Logistik, sodass Kunden im Rahmen der Seniorenhilfe des Dortmunder Unternehmens sämtliche Leistungen aus einer Hand erhalten und über einen festen Ansprechpartner verfügen. Die SHD Seniorenhilfe Dortmund GmbH ist an Rhein und Ruhr sowie in Westfalen und damit im Großraum Dortmund-Bochum-Essen-Duisburg-Düsseldorf sowie in Städten wie Wuppertal und Mönchengladbach für Kunden tätig. Seit Anfang 2018 bietet die SHD ihre Dienstleistungen auch unter dem Label SHD-Rhein-Nahe von Bockenau bei Bad Kreuznach in der gesamten Region Rhein-Nahe an. Seit 2020 führt die SHD Dortmund GmbH gemeinsame internationale Gesellschaften mit der polnischen Carework-Gruppe und hat mit dem Partner die Dachmarke Arbeitlandia GmbH als „Leuchtturm“ für seriöses und professionelles Arbeiten in der Betreuung in häuslicher Gemeinschaft gegründet. Die SHD Seniorenhilfe Dortmund hat gemeinsam mit der CareWork Seniorenhilfe Deutschland auch die Möglichkeit ins Leben gerufen, häusliche Seniorenbetreuung auf Stundenbasis in Anspruch zu nehmen. Die SHD Seniorenhilfe ist nach § 45a SGB XI als Anbieter von Entlastungsleistungen anerkannt. Geschäftsführer Stefan Lux ist seit November 2023 Vorsitzender des Bundesverbandes für häusliche Betreuung und Pflege (VHBP). Weitere Informationen unter www.shd-dortmund.de und www.shd-rhein-nahe.de

    Pressekontakt:

    Dr. Patrick Peters – Klare Botschaften
    Herr Dr. Patrick Peters
    Heintgesweg 49
    41239 Mönchengladbach

    fon ..: 01705200599
    web ..: http://www.pp-text.de
    email : info@pp-text.de


  3. Regelmäßige Pflegepflichtberatung: Mehr Unterstützung und Sicherheit für Senioren in häuslicher Gemeinschaft

    Januar 23, 2025 by PM-Ersteller

    Die Pflegepflichtberatung nach dem Sozialgesetzbuch stellt sicher, dass Senioren, die in häuslicher Gemeinschaft betreut werden, eine bedarfsgerechte und hochwertige Versorgung erhalten.

    BildPflegepflichtberatung gemäß § 37, Abs. 3 des Sozialgesetzbuches XI (SGB XI) ist ein zentraler Bestandteil des deutschen Pflegesystems, der sicherstellen soll, dass Pflegebedürftige, die Pflegegeld beziehen und in häuslicher Umgebung versorgt werden, eine adäquate Betreuung und Unterstützung erhalten. Dabei ist die Pflegepflichtberatung nicht nur eine gesetzliche Vorgabe, sondern auch eine Chance für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen, die Qualität der Versorgung zu verbessern und bei Bedarf frühzeitig Hilfestellung zu erhalten.

    „Pflegebedürftige, die Leistungen der Pflegegrade 2 bis 5 beziehen und ausschließlich von Angehörigen oder anderen informellen Betreuungspersonen in häuslicher Gemeinschaft gepflegt werden, sind gesetzlich verpflichtet, in regelmäßigen Abständen eine Beratung durch einen anerkannten Pflegedienst in Anspruch zu nehmen. Diese Beratung ist für Pflegebedürftige mit Pflegegrad 2 und 3 halbjährlich, für Pflegebedürftige mit Pflegegrad 4 und 5 vierteljährlich vorgeschrieben. Sie dient dazu, sicherzustellen, dass die häusliche Pflege den individuellen Bedürfnissen des Pflegebedürftigen entspricht und die pflegenden Personen entlastet werden“, erklärt Stefan Lux von der SHD Carework GmbH, Direktanbieter für die Betreuung in häuslicher Gemeinschaft in Deutschland und Polen und ein Gemeinschaftsunternehmen der Spezialdienstleister SHD Seniorenhilfe Dortmund und CareWork aus Polen.

    Die Unternehmensgruppe hat nun auch den Auftrag zur regelmäßigen Pflegepflichtberatung nach § 37, Abs. 3 SGB XI erhalten. Diese regelmäßige Pflegepflichtberatung ist für Stefan Lux ein wertvolles Instrument, um die Pflegequalität in der häuslichen Betreuung kontinuierlich zu erhöhen. „Daher wird die Leistung von den Senioren und deren Angehörigen sehr geschätzt. Indem zugelassene Dienstleistungsunternehmen die Beratung übernehmen, wird sichergestellt, dass professionelle Expertise und individuell zugeschnittene Empfehlungen direkt bei den betroffenen Familien ankommen.“

    Die Pflegepflichtberatung verfolgt mehrere wichtige Ziele, die weit über die reine Kontrolle der Pflegesituation hinausgehen. Zunächst soll sichergestellt werden, dass die häusliche Pflege den individuellen Bedürfnissen des Pflegebedürftigen entspricht und die Qualität der Versorgung erhalten bleibt. Gerade in der häuslichen Gemeinschaft, wo oft Angehörige oder informelle Betreuungspersonen pflegen, besteht die Gefahr, dass Pflege aufgrund von Überforderung oder fehlendem Wissen nicht optimal durchgeführt wird. Die Beratung dient dazu, solche Defizite aufzudecken und durch gezielte Hinweise zu beheben.

    Darüber hinaus zielt die Beratung darauf ab, die pflegenden Personen zu entlasten, indem sie praxisnahe Unterstützung und hilfreiche Tipps für den Pflegealltag erhalten. Dies schließt Hinweise auf rückenschonende Techniken, den Umgang mit pflegerischen Herausforderungen oder den Einsatz von Hilfsmitteln ein. Gleichzeitig ermöglicht die Pflegepflichtberatung den Zugang zu weiteren unterstützenden Leistungen, über die viele Familien oft gar nicht informiert sind, wie beispielsweise Entlastungsangebote oder technische Hilfsmittel. Ein weiteres Ziel der Beratung ist es, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und durch präventive Maßnahmen zu lösen, bevor diese zu einer Belastung für alle Beteiligten werden.

    Für Senioren, die in häuslicher Gemeinschaft betreut werden, bietet die regelmäßige Pflegepflichtberatung eine Vielzahl von Vorteilen. Durch die Einbindung von Fachkräften, die über umfangreiche pflegerische Expertise verfügen, wird sichergestellt, dass die Betreuung den aktuellen Bedürfnissen der Senioren gerecht wird. Dies ist besonders wichtig, wenn sich der Gesundheitszustand verschlechtert oder sich die häuslichen Bedingungen ändern.

    Ein weiterer Vorteil liegt in der Qualitätssteigerung der Betreuung, da die Berater Betreuungspersonen gezielt anleiten und beraten können. Dies führt nicht nur zu einer besseren Versorgung, sondern stärkt auch das Vertrauen zwischen Pflegebedürftigen und ihren Betreuern. Gleichzeitig eröffnet die Pflegepflichtberatung oft neue Perspektiven, da Berater auf zusätzliche Unterstützungsangebote hinweisen, die den Alltag der Senioren und ihrer Familien erleichtern können. Auch die Prävention spielt eine wichtige Rolle: Regelmäßige Beratung hilft, Krisensituationen frühzeitig zu erkennen und durch geeignete Maßnahmen zu entschärfen, bevor sie zu einer ernsthaften Belastung werden.

    „Insgesamt trägt die Pflegepflichtberatung dazu bei, dass Senioren in häuslicher Gemeinschaft nicht nur gut betreut werden, sondern auch länger in ihrem gewohnten Umfeld bleiben können – ein Ziel, das viele Pflegebedürftige und ihre Familien miteinander teilen“, sagt Stefan Lux.

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    SHD Seniorenhilfe Dortmund GmbH
    Herr Stefan Lux
    Berghofer Straße 176
    44269 Dortmund
    Deutschland

    fon ..: 0231 5897988-0
    web ..: http://www.shd-dortmund.de
    email : info@shd-dortmund.de

    Über die SHD Seniorenhilfe Dortmund GmbH

    Die SHD Seniorenhilfe Dortmund GmbH ist ein von Stefan Lux geführtes Unternehmen aus Dortmund, das sich auf die 24-Stunden-Seniorenbetreuung (Betreuung in häuslicher Gemeinschaft) und die Seniorenbetreuung auf Stundenbasis spezialisiert hat. Dafür arbeitet die SHD Seniorenhilfe Dortmund mit mehr als 1000 osteuropäischen Pflegekräften zusammen, die eine Rundum-Betreuung und -Versorgung der Kunden gewährleisten. Dazu gehören alle Tätigkeiten der Haushaltsführung wie Einkaufen, Putzen, Waschen, Kochen oder Bügeln, aber auch eine individuelle Unterstützung bei alltäglichen Dingen des Lebens, etwa der Körperpflege und -hygiene, beim An- und Auskleiden sowie bei der Grundpflege. Dabei stimmen sich die Betreuungskräfte eng mit Ärzten und Therapeuten ab. Ebenso gehört die soziale Begleitung zum Aufgabengebiet der SHD Seniorenhilfe Dortmund- Betreuungskräfte. SHD Seniorenhilfe Dortmund übernimmt dabei die gesamte Beratung, Organisation und Logistik, sodass Kunden im Rahmen der Seniorenhilfe des Dortmunder Unternehmens sämtliche Leistungen aus einer Hand erhalten und über einen festen Ansprechpartner verfügen. Die SHD Seniorenhilfe Dortmund GmbH ist an Rhein und Ruhr sowie in Westfalen und damit im Großraum Dortmund-Bochum-Essen-Duisburg-Düsseldorf sowie in Städten wie Wuppertal und Mönchengladbach für Kunden tätig. Seit Anfang 2018 bietet die SHD ihre Dienstleistungen auch unter dem Label SHD-Rhein-Nahe von Bockenau bei Bad Kreuznach in der gesamten Region Rhein-Nahe an. Seit 2020 führt die SHD Dortmund GmbH gemeinsame internationale Gesellschaften mit der polnischen Carework-Gruppe und hat mit dem Partner die Dachmarke Arbeitlandia GmbH als „Leuchtturm“ für seriöses und professionelles Arbeiten in der Betreuung in häuslicher Gemeinschaft gegründet. Die SHD Seniorenhilfe Dortmund hat gemeinsam mit der CareWork Seniorenhilfe Deutschland auch die Möglichkeit ins Leben gerufen, häusliche Seniorenbetreuung auf Stundenbasis in Anspruch zu nehmen. Die SHD Seniorenhilfe ist nach § 45a SGB XI als Anbieter von Entlastungsleistungen anerkannt. Geschäftsführer Stefan Lux ist seit November 2023 Vorsitzender des Bundesverbandes für häusliche Betreuung und Pflege (VHBP). Weitere Informationen unter www.shd-dortmund.de und www.shd-rhein-nahe.de

    Pressekontakt:

    Dr. Patrick Peters – Klare Botschaften
    Herr Dr. Patrick Peters
    Heintgesweg 49
    41239 Mönchengladbach

    fon ..: 01705200599
    web ..: http://www.pp-text.de
    email : info@pp-text.de


  4. Onco-Innovations unterzeichnet mit Inka Health Absichtserklärung (LOI), um die KI-Technologie zur Krebserkennung und Medikamentenentwicklung zu implementieren

    Januar 23, 2025 by PM-Ersteller

    Vancouver, Kanada – 22. Januar 2025 / IRW-Press / Onco-Innovations Limited (CSE: ONCO) (FWB: W1H, WKN: A3EKSZ) (Onco oder das Unternehmen) freut sich bekannt zu geben, dass es mit Inka Health Corp. (Inka Health), eine unabhängige Partei, die eine hochmoderne proprietäre Plattform für künstliche Intelligenz besitzt (Inka-Plattform), eine Absichtserklärung (LOI) unterzeichnet hat. Durch diese potenzielle Übernahme möchte das Unternehmen die innovative SynoGraph-Technologie von Inka Health nutzen, ein transformatives KI-gestütztes Tool, das darauf ausgelegt ist, Durchbrüche in der Präzisionsonkologie zu beschleunigen und gleichzeitig das Risiko in Verbindung mit Arzneimittelentwicklungsprozessen zu verringern. Die Absichtserklärung legt die Bedingungen fest, unter denen Onco, vorbehaltlich einer Due-Diligence-Prüfung, das gesamte ausstehende Aktienkapital von Inka Health (Inka-Aktien) erwerben und die Inka-Plattform in seine Arzneimittelentdeckungs- und -entwicklungspipeline integrieren würde.

    Gemäß den Bedingungen der LOI würde das Unternehmen, vorbehaltlich des Abschlusses einer zufriedenstellenden Due-Diligence-Prüfung und anderer üblicher Bedingungen, alle Inka-Aktien im Tausch gegen eine solche Anzahl von Stammaktien des Unternehmens (Vergütungsaktien“) erwerben, die auf Basis des gestrigen Schlusskurses 3.000.000 $ entspricht. Alle Vergütungsaktien unterliegen Beschränkungen für den Weiterverkauf, wobei 10 % davon vier Monate nach dem Abschlussdatum der Transaktion (Abschlussdatum) gehandelt werden können, 15 % der verbleibenden Vergütungsaktien innerhalb von sechs Monaten nach dem Abschlussdatum und weitere 15 % der verbleibenden Anzahl alle sechs Monate danach. Diese Weiterverkaufsbeschränkungen gelten zusätzlich zu den gemäß den geltenden Wertpapiergesetzen erforderlichen Weiterverkaufsbeschränkungen.

    Inka Health (www.inkahealth.ai) ist ein kanadisches Softwareunternehmen, das Pionierarbeit bei der Verwendung fortschrittlicher KI-gestützter Analysen und multimodaler Daten aus der Praxis leistet, um die klinische Forschung und die Arzneimittelentwicklung zu revolutionieren. Die proprietäre SynoGraph-Plattform integriert genomische, proteomische und multimodale Daten und bietet Einblicke in Krankheitsmechanismen und ermöglicht potenziell stark personalisierte Behandlungsstrategien. Die Plattform emuliert klinische Studien in der Präzisionsmedizin, wodurch der Zeit- und Kostenaufwand im Zusammenhang mit der Erforschung von Arzneimitteln und der klinischen Forschung im späten Stadium deutlich reduziert werden kann. Dank des Zugangs zu umfangreichen Genomdatensätzen durch Partnerschaften und der Expertise des wissenschaftlichen Beraters von Inka Health, Dr. Steven Jones, Head of Bioinformatics und Co-Director des Genome Sciences Centre in Vancouver und Distinguished Scientist am BC Cancer Research Institute, ist Inka Health in einer einzigartigen Position, um Fortschritte in der Präzisionsonkologie zu ermöglichen. www.inkahealth.ai/

    Zu den bemerkenswerten Kooperationen von Inka Health gehören die Zusammenarbeit mit einem der größten Pharmaunternehmen der Welt, AstraZeneca Canada, und mit dem globalen Datenanbieter Quantify Research. Diese Partnerschaften zeigen das Engagement von Inka Health für die Förderung der Zusammenarbeit mit Branchenführern und die Fähigkeit, transformative Lösungen in der Präzisionsmedizin anzubieten.

    Grund für unseren Börsengang war es, Zugang zu Gelegenheiten wie dieser erhalten. Wir freuen uns sehr über die potenzielle Übernahme von Inka Health, da das Unternehmen über KI-Tools verfügt, die zur Verbesserung der Krebserkennung und Präzisionsbehandlung beitragen könnten, und bereits Verträge mit einigen der größten Pharmaunternehmen der Welt abgeschlossen hat, so Thomas OShaughnessy, CEO des Unternehmens.

    Der globale Markt für künstliche Intelligenz (KI) im Gesundheitswesen erlebt ein beispielloses Wachstum und wird bis 2034 voraussichtlich auf 613,81 Milliarden USD ansteigen, was einer bemerkenswerten jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 36,83 %. Entspricht. Nordamerika dominiert weiterhin den Markt und wird im Jahr 2023 mehr als 45 % des Gesamtumsatzes erwirtschaften, angetrieben durch seine fortschrittliche digitale Infrastruktur und die starken Sektoren Gesundheitswesen, IT und Telekommunikation. www.precedenceresearch.com/artificial-intelligence-in-healthcare-market

    Über Onco-Innovations Limited

    Onco-Innovations ist ein auf die Krebsforschung und -behandlung spezialisiertes Unternehmen in Kanada mit dem Schwerpunkt Onkologie. Onco-Innovations hat es sich zur Aufgabe gemacht, Krebs durch zukunftsweisende Forschungsarbeit und innovative Lösungen zu verhindern und zu heilen. Das Unternehmen hat sich eine weltweite Exklusivlizenz für eine patentierte, bahnbrechende Technologie gesichert, die gezielt auf solide Tumore wirkt und neue Maßstäbe in der Krebsbehandlung setzt. Oncos Engagement für Spitzenleistungen und Innovation treibt das Unternehmen dazu an, neuartige Therapien zu entwickeln, die die Aussichten der Patienten verbessern und ihnen Hoffnung im Kampf gegen Krebs geben.

    FÜR ONCO-INNOVATIONS LIMITED

    Thomas OShaughnessy
    Chief Executive Officer

    Nähere Informationen erhalten Sie über:

    Thomas OShaughnessy
    Chief Executive Officer
    Tel: + 1 888 261 8055
    investors@oncoinnovations.com
    oncoinnovations.com

    Die CSE und ihr Informationsdienstleister haben diese Pressemeldung nicht geprüft und übernehmen keine Verantwortung für ihre Genauigkeit oder Angemessenheit.

    Vorsorglicher Hinweis zu zukunftsgerichteten Aussagen. Diese Pressemeldung enthält zukunftsgerichtete Aussagen in Bezug auf die potenzielle Übernahme von Inka Health und die Fähigkeit des Unternehmens, eine solche Transaktion durchzuführen oder die damit verbundenen Vorteile zu realisieren, sowie die Aussichten des Unternehmens sowie das Geschäft und die Pläne des Unternehmens im Allgemeinen sowie andere Aussagen, die keine historischen Fakten darstellen. Zukunftsgerichtete Aussagen sind häufig durch Begriffe wie wird, kann, potenziell, sollte, erwartet und ähnliche Ausdrücke gekennzeichnet. Alle in dieser Pressemeldung enthaltenen Aussagen, die keine historischen Fakten darstellen, sind zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten beinhalten. Es kann nicht garantiert werden, dass sich solche Aussagen als zutreffend erweisen, und die tatsächlichen Ergebnisse und zukünftigen Ereignisse können wesentlich von den in solchen Aussagen erwarteten abweichen. Zu den wichtigen Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den Erwartungen des Unternehmens abweichen, gehören das Unvermögen, die Übernahme von Inka Health wie geplant oder überhaupt abzuschließen, das Unvermögen, die erwarteten Vorteile der Übernahme von Inka Health zu realisieren, und andere Risiken, die regelmäßig in den vom Unternehmen bei den Wertpapieraufsichtsbehörden eingereichten Unterlagen aufgeführt werden. Der Leser wird darauf hingewiesen, dass sich die Annahmen, die bei der Erstellung von zukunftsgerichteten Informationen verwendet wurden, als falsch erweisen können. Ereignisse oder Umstände können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den vorhergesagten abweichen, und zwar aufgrund zahlreicher bekannter und unbekannter Risiken, Ungewissheiten und anderer Faktoren, von denen sich viele der Kontrolle des Unternehmens entziehen. Der Leser wird davor gewarnt, sich vorbehaltlos auf zukunftsgerichtete Informationen zu verlassen. Solche Informationen können sich, auch wenn sie vom Management zum Zeitpunkt ihrer Erstellung als angemessen erachtet wurden, als falsch erweisen, und die tatsächlichen Ergebnisse können erheblich von den erwarteten abweichen. Die in dieser Pressemeldung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen werden durch diesen vorsorglichen Hinweis ausdrücklich eingeschränkt. Die in dieser Pressemeldung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen beziehen sich auf das Datum dieser Pressemeldung, und das Unternehmen wird alle darin enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen aktualisieren oder öffentlich revidieren, sofern dies nach geltendem Recht erforderlich ist.

    Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    Onco-Innovations Limited
    Nico Mah
    1309 – 7th Street SW
    T2R 1A5 Calgary, AB
    Kanada

    email : nmah@gkmah.com

    Pressekontakt:

    Onco-Innovations Limited
    Nico Mah
    1309 – 7th Street SW
    T2R 1A5 Calgary, AB

    email : nmah@gkmah.com


  5. Beyond Oil expandiert nach Australien und unterzeichnet fünfjährige Vertriebsvereinbarung mit der Firma T&J Oil mit einem geschätzten Wert von 4,9 Mio. USD*

    Januar 22, 2025 by PM-Ersteller

    Die neue Partnerschaft beinhaltet Mindestabnahmeverpflichtungen für die ersten fünf Jahre mit einer im Geschäftsjahr 2025 zu verbuchenden Umsatzprognose von 243.000 USD; außerdem sieht die Vereinbarung die Einrichtung eines speziellen Schulungszentrums in Australien vor

    VANCOUVER, B.C. und KIBBUTZ YIFAT, ISRAEL / 22. Januar 2025 / IRW-Press / Beyond Oil Ltd. (CSE: BOIL) (OTCQB: BEOLF) (Frankfurt: UH9) (Beyond Oil oder das Unternehmen), ein innovatives Food-Tech-Unternehmen, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Gesundheitsrisiken in Zusammenhang mit gebratenem bzw. frittiertem Essen zu minimieren und gleichzeitig Betriebskosten einzusparen, Abfälle zu vermeiden und für mehr Nachhaltigkeit einzutreten, freut sich bekannt zu geben, dass mit der Firma T&J Oil Pty Ltd. (T&J Oil) in Perth (Australien) eine Vertriebsvereinbarung unterzeichnet wurde. Die Vereinbarung hat eine Laufzeit von fünf Jahren und markiert den Einstieg von Beyond Oil in den australischen Markt. Sie räumt der Firma T&J Oil Exklusivität ein, sofern diese ihre jährlichen Mindestabnahmeverpflichtungen für bestimmte Restaurantsektoren in Australien erfüllt.

    Im Rahmen der Vereinbarung, die am 22. Januar 2025 in Kraft getreten ist, wird T&J Oil in Australien als Vertriebspartner für die von Beyond Oil entwickelten Ölaufbereitungsprodukte für klassische Restaurants, die keiner Restaurantkette angehören, sowie einheimische Ketten, die keine Filtermaschinen verwenden, fungieren. Über die Partnerschaft sollen Restaurants dabei unterstützt werden, die Lebensdauer des verwendeten Öls zu verlängern, die Qualität der Speisen zu verbessern sowie Abfälle zu vermeiden, was dem australischen Trend hin zu nachhaltigeren Praktiken in der Gastronomie entspricht.

    Die Vereinbarung beinhaltet eine Mindestabnahmeverpflichtung von insgesamt 4.947.600 USD über eine Laufzeit von fünf Jahren.* Im ersten Jahr der Vereinbarung hat sich T&J Oil zum Kauf von Beyond Oil-Produkten im Wert von mindestens 243.600 USD verpflichtet; in den vier Folgejahren sollen die Mindestabnahmeverpflichtungen dann deutlich steigen. Zusätzlich zu den Mindestabnahmeverpflichtungen sieht die Vereinbarung auch eine Jahreslizenzgebühr in Höhe von insgesamt 100.000 AUD pro Jahr vor.

    Außerdem wird Beyond Oil im Rahmen der Vereinbarung zertifizierte Schulungen anbieten; T&J Oil wird dafür ein spezielles Schulungszentrum einrichten, um regionale Kunden bei der optimierten Nutzung des Beyond Oil-Produkts zu unterstützen.

    *Diese Gesamtsumme ist abhängig von der Erfüllung der jährlichen Mindestabnahmeverpflichtungen von T&J Oil. Beyond Oil behält sich das Recht vor, den Vertrag zu kündigen oder die Exklusivitätsvereinbarung mit T&J Oil zu widerrufen, falls die jährlichen Mindestverpflichtungen nicht erfüllt werden, was nicht garantiert werden kann. Darüber hinaus spiegeln die Umsatzprognosen keine Gewinne wider, da sie von variablen Faktoren abhängen, wie z. B. Betriebskosten, Lizenzgebühren, Marktbedingungen und anderen Faktoren, die in den nachfolgenden Zukunftsgerichteten Aussagen genannt werden. Die Leser sollten zur Kenntnis nehmen, dass es zu erheblichen Abweichungen bei den zukünftigen potenziellen Endergebnissen bzw. Gewinnen als solches kommen kann.

    Jonathan Or, CEO von Beyond Oil, erklärt: Wir können es kaum erwarten, gemeinsam mit unserem Partner T&J Oil unsere innovative Technologie zur Ölaufbereitung auf den australischen Markt zu bringen. Diese Vereinbarung unterstreicht unsere Bemühungen, auf globaler Ebene zu expandieren und gesündere, nachhaltigere Frittierlösungen für Großküchen weltweit anzubieten. Nachdem T&J Oil über ein ausgedehntes Vertriebsnetz und entsprechende Erfahrungen im Gastronomiesektor verfügt, sind wir zuversichtlich, dass uns die Firma zu einer hohen Akzeptanz und bestmöglichen Marktplatzierung in Australien verhelfen wird.

    Oren Haas, CEO von TJ Oil, merkt an: Sehr gerne ergreifen wir diese neue Marktchance. Wir untersuchen und erforschen das revolutionäre Produkt von Beyond Oil schon seit einiger Zeit und sind zuversichtlich, dass wir uns dieser Herausforderung stellen und zu einem Wandel im Ölmarkt beitragen können. Beyond Oil befindet sich an einem Wendepunkt, da sein Produkt auf immer mehr internationalen Märkten Anerkennung findet. Wir freuen uns sehr, dass unser Team für die Leitung der Marktdurchdringungsmaßnahmen in Australien ausgewählt wurde. Unser Ziel ist es, einen großen Marktanteil zu erobern und die seltene Gelegenheit zu nutzen, unseren Kunden Veränderung und Wertschöpfung anbieten zu können.

    Über Beyond Oil Ltd.

    Beyond Oil Ltd. ist ein Food-Tech-Unternehmen im Gesundheitssektor, das seit mehr als 15 Jahren an innovativen Lösungen arbeitet und über eingetragene Patente in Israel, den Vereinigten Staaten und Europa sowie behördliche Genehmigungen von der US-amerikanischen Arzneimittelbehörde FDA, dem israelischen Gesundheitsministerium und der kanadischen Gesundheitsbehörde Health Canada verfügt. Das Produkt von Beyond Oil senkt das Risiko von Krebs- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen, das vom tagtäglichen Konsum von frittierten und verarbeiteten Nahrungsmitteln ausgeht. Beyond Oil bietet lebensmittelverarbeitenden Unternehmen und Lebensmitteldienstleistern, die sich für die Herstellung und Bereitstellung von gesünderen Nahrungsmitteln und mehr Nachhaltigkeit einsetzen und gleichzeitig die Qualität ihrer Lebensmittel verbessern sowie Kosten einsparen möchten, eine einzigartige Lösung. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Website unter www.beyondoil.co.

    Über T&J Oil Pty Ltd.

    T&J Oil Pty Ltd. ist eine australische Firma, die auf den Vertrieb, die Vermarktung und den Verkauf von Produkten für das Kochen und Braten bzw. Frittieren in Restaurants und Großkantinen spezialisiert ist. T&J Oil kennt den regionalen Lebensmitteldienstleistungs- und Gastrosektor sehr genau und bietet maßgeschneiderte Lösungen für die Bedürfnisse der lokalen Betriebe.

    Ansprechpartner
    Jonathan Or
    CEO und Mitbegründer
    Tel: +972 52-601-0680
    info@beyondoil.co

    ARX | Capital Markets Advisors
    North American Equities Desk
    beyondoil@arxadvisory.com

    TJ Oil Pty Ltd
    Oren Haas, CEO
    E-Mail: beyondoilau@gmail.com
    Tel: +61 457 686 607

    Zukunftsgerichtete Aussagen und Informationen

    Die Canadian Securities Exchange hat sich in keiner Weise über die Verdienste des Unternehmens geäußert und hat den Inhalt dieser Pressemitteilung weder genehmigt noch abgelehnt. Weder die Canadian Securities Exchange noch die Marktaufsichtsbehörde (gemäß der Definition dieses Begriffs in den Richtlinien der Canadian Securities Exchange) übernehmen die Verantwortung für die Angemessenheit oder Richtigkeit dieser Pressemitteilung. Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne der Wertpapiergesetze. Wörter wie erwarten, antizipieren, beabsichtigen, planen, glauben, anstreben, schätzen und ähnliche Ausdrücke oder Variationen solcher Wörter sollen zukunftsgerichtete Aussagen kennzeichnen. Zukunftsgerichtete Aussagen sind keine historischen Fakten und beruhen auf den derzeitigen Erwartungen, Überzeugungen und Prognosen des Managements, von denen viele naturgemäß ungewiss sind. Solche Erwartungen, Überzeugungen und Prognosen werden in gutem Glauben geäußert. Es kann jedoch nicht garantiert werden, dass die Erwartungen, Überzeugungen und Projektionen des Managements erreicht werden, und die tatsächlichen Ergebnisse können erheblich von dem abweichen, was in den zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückt oder angedeutet ist. Darüber hinaus können wir nicht garantieren, dass ein Patent als Ergebnis einer anhängigen Patentanmeldung erteilt wird oder, falls es erteilt wird, ob es in einer Form erteilt wird, die für uns vorteilhaft ist. Zukunftsgerichtete Aussagen unterliegen Risiken und Unwägbarkeiten, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Leistungen oder Ergebnisse erheblich von denen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck kommen. Für eine detailliertere Beschreibung der Risiken und Ungewissheiten, die das Unternehmen betreffen, wird auf die Berichte des Unternehmens verwiesen, die von Zeit zu Zeit unter sedarplus.ca veröffentlicht werden. Zukunftsgerichtete Aussagen gelten nur zu dem Zeitpunkt, an dem sie gemacht werden. Das Unternehmen ist nicht verpflichtet, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren, um tatsächliche Ergebnisse, spätere Ereignisse oder Umstände, Änderungen der Annahmen oder Änderungen anderer Faktoren, die sich auf zukunftsgerichtete Informationen auswirken, widerzuspiegeln, es sei denn, dies wird von den geltenden Wertpapiergesetzen verlangt. Wenn das Unternehmen eine oder mehrere zukunftsgerichtete Aussagen aktualisiert, sollte daraus nicht geschlossen werden, dass das Unternehmen weitere Aktualisierungen in Bezug auf diese oder andere zukunftsgerichtete Aussagen vornehmen wird. Verweise und Links zu Websites wurden aus Gründen der Zweckmäßigkeit zur Verfügung gestellt, und die auf diesen Websites enthaltenen Informationen sind nicht durch Verweis in diese Pressemitteilung aufgenommen worden. Das Unternehmen ist nicht verantwortlich für den Inhalt von Websites Dritter.

    Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    Beyond Oil Ltd.
    Shany Touboul
    1208 Rosewood Cres.
    V7P 1H4 North Vancouver, BC
    Kanada

    email : info@beyondoil.co

    Pressekontakt:

    Beyond Oil Ltd.
    Shany Touboul
    1208 Rosewood Cres.
    V7P 1H4 North Vancouver, BC

    email : info@beyondoil.co