‘Technik’ Category

  1. Schneider Electric ernennt Jessica Bethune zur Vice President Industrial and Process Automation DACH

    November 29, 2023 by PM-Ersteller

    Die studierte Wirtschaftsrechtlerin folgt damit auf Pierre Bürkle, der zu SE Ventures wechselt

    Jessica Bethune übernimmt die Geschäftsführung des Industriebereichs von Schneider Electric in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Zuvor war sie für den Tech-Konzern als Managing Director für das Segment Prozessautomation in der Region Mitteleuropa tätig. Anders als bei ihrem Vorgänger gehört zu Bethunes Aufgabenfeld zusätzlich die Sparte Prozessautomatisierung. Hierbei stehen besonders Themen wie herstellerunabhängige Automatisierung, IT-OT Konvergenz sowie Innovationen für eine höhere Energieeffizienz im Mittelpunkt. Zudem werden das industrielle Metaversum und KI-basierte Anwendungen weiterhin eine hervorgehobene Rolle für den Industriebereich von Schneider Electric spielen. Bethune kann mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im Vertrieb und Sales Operations Management, Geschäftsentwicklung und strategischem Projektmanagement auf ein hohes Maß an Expertise bei der Digitalisierung verschiedener Branchen zurückgreifen.

    Mit Nachhaltigkeit und Digitalisierung mehr wirtschaftliche Resilienz ermöglichen

    Mit dem dediziert auf Nachhaltigkeit zugeschnittenen Geschäftsmodell von Schneider Electric kann Jessica Bethune sich voll und ganz identifizieren. „Ich bin der festen Überzeugung, dass gerade ein von Nachhaltigkeit und Digitalisierung geprägtes unternehmerisches Mindset beste Voraussetzungen dafür bietet, dass unser Wirtschaftsstandort wieder an Resilienz gewinnt“, sagt Bethune mit Blick auf die von Fachkräftemangel und hohen Energiepreisen geprägte Lage. „Und gerade die vielen Berufsgruppen, die wir in der Industrie vorfinden, bringen mit ihrem jeweiligen Know-how doch schon unglaubliches Potenzial für einen klimafreundlichen Umbau unserer Wirtschaft mit. Aber für die Nutzung dieses Potenzials müssen auch Anreize geschaffen werden. Das erfordert das Schaffen von verlässlichen und zukunftsweisenden Rahmenbedingungen durch die Politik. Aber auch technologisch sind gewisse Voraussetzungen gefragt. Dabei denke ich zum Beispiel an Skalierbarkeit, Systemoffenheit oder Benutzerfreundlichkeit.“

    Schneider Electric ist führend in den Bereichen Energiemanagement, Automatisierung, Digitalisierung und Industrie 4.0. Mit speziellen Angeboten für Installateure, Schaltanlagenbauer oder Architekten ermöglichen die Lösungen für Digitalisierung und Industrie 4.0 der Impact Company Schneider Electric eine ausfallsichere Energieversorgung und hohe elektrische Sicherheit für Unternehmen, Datacenter oder das Stromnetz. Wo immer vernetzte Geräte von Schneider Electric installiert sind, bilden sie die Basis für energieeffiziente Gebäude und intelligente Automatisierung.

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    Schneider Electric GmbH
    Frau Susanne Backe-Theis
    Gothaer Strasse 29
    40880 Ratingen
    Deutschland

    fon ..: +49 261-96 37 57 0
    web ..: https://www.schneider-electric.de/de/
    email : schneiderelectric@riba.eu

    Wir von Schneider Electric möchten die optimale Nutzung von Energie und Ressourcen für alle ermöglichen und damit den Weg zu Fortschritt und Nachhaltigkeit ebnen. Wir nennen das Life Is On.

    Wir sind Ihr digitaler Partner für Nachhaltigkeit und Effizienz.

    Wir fördern die digitale Transformation durch die Integration weltweit führender Prozess-und Energietechnologien, durch die Vernetzung von Produkten mit der Cloud, durch Steuerungskomponenten sowie mit Software und Services über den gesamten Lebenszyklus hinweg. So ermöglichen wir ein integriertes Management für private Wohnhäuser, Gewerbegebäude, Rechenzentren, Infrastruktur und Industrien.

    Die tiefe Verankerung in den weltweiten lokalen Märkten macht uns zu einem nachhaltigen globalen Unternehmen. Wir setzen uns für offene Standards und für offene partnerschaftliche Eco-Systeme ein, die sich mit unserer richtungsweisenden Aufgabe und unseren Werten Inklusion und Empowerment identifizieren.

    Pressekontakt:

    Schneider Electric GmbH
    Frau Susanne Backe-Theis
    Gothaer Strasse 29
    40880 Ratingen

    fon ..: +49 261-96 37 57 0
    web ..: https://www.schneider-electric.de/de/
    email : schneiderelectric@riba.eu


  2. INSTAR setzt neue Maßstäbe für Sicherheit bei Überwachungskameras mit bahnbrechendem Firmware-Update

    November 28, 2023 by PM-Ersteller

    Das Hervorheben von WPA3 Enterprise ist ein Beweis für INSTARs Engagement für höchste Sicherheitsstandards bei seinen Produkten.

    INSTAR, ein führender Anbieter von Überwachungskameras, hat einen bedeutenden Schritt in der Sicherheitslandschaft mit seinen neuesten Firmware-Updates für alle 2K+ Kameramodelle bekannt gegeben. Diese Aktualisierung bringt die hochgelobte WPA2/3 Enterprise WLAN-Verschlüsselung auf alle Kameras, was es Unternehmen ermöglicht, eine sichere WLAN-Anbindung herzustellen, selbst wenn keine LAN-Verbindung verfügbar ist.

    Das Hervorheben von WPA3 Enterprise ist ein Beweis für INSTARs Engagement für höchste Sicherheitsstandards bei seinen Produkten. Neben der Implementierung von WPA3 Enterprise nutzt die 2K+ Serie die neuesten Sicherheitsprotokolle, darunter NTPS (sichere NTP) für den Zeitabgleich, FTPS und SFTP für die sichere Übertragung von Aufnahmen, WSS für Übertragung des Videos, TLS 1.3, HTTPS und weitere bedeutende Sicherheitsmaßnahmen.

    Eine bemerkenswerte Funktion dieser Serie ist die Möglichkeit, alle Kameras rein lokal per IP zu nutzen, ohne zwingend eine Internetverbindung herstellen zu müssen. Dies unterstreicht die Vielseitigkeit und Flexibilität der INSTAR 2K+ Serie, die sich ideal für Anwendungen in verschiedenen Umgebungen eignet.

    „Unser fortwährendes Engagement für Sicherheit und Innovation treibt uns an, kontinuierlich neue Maßstäbe zu setzen“, sagte ein Sprecher von INSTAR. „Die Einführung von WPA3 Enterprise und anderen hochmodernen Sicherheitsmerkmalen in unsere 2K+ Serie ist ein Schritt, der unser Engagement für den Schutz unserer Kunden und ihrer Daten unterstreicht.“

    Alle Modelle der INSTAR 2K+ Serie sind jetzt mit diesen Sicherheitsverbesserungen ausgestattet und können auf der offiziellen Website von INSTAR unter https://www.instar.com gefunden werden.

    Über INSTAR:
    INSTAR ist ein führender Anbieter von hochwertigen Überwachungskameras, der sich auf Innovation, Qualität und Sicherheit konzentriert. Mit einem breiten Angebot an Produkten bietet INSTAR Lösungen für Privatanwender und Unternehmen, um ihre Sicherheitsbedürfnisse zu erfüllen. Die kontinuierliche Verbesserung und Entwicklung neuer Technologien spiegeln das Engagement von INSTAR für Exzellenz in der Sicherheitsbranche wider.

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    INSTAR Deutschland GmbH
    Herr Aaron Riber
    Auf der Hostert 17
    65510 Hünstetten
    Deutschland

    fon ..: –
    web ..: https://www.instar.com
    email : info@instar.com

    .

    Pressekontakt:

    INSTAR Deutschland GmbH
    Herr Aaron Riber
    Auf der Hostert 17
    65510 Hünstetten

    fon ..: –
    web ..: https://www.instar.com
    email : info@instar.com


  3. stiebel-eltron.at – Wärmepumpen von STIEBEL ELTRON Österreich

    November 14, 2023 by PM-Ersteller

    STIEBEL ELTRON Wärmepumpen: Pionierleistung in nachhaltiger Heiztechnik

    STIEBEL ELTRON ist ein Synonym für Innovation und Qualität in der Heizungsbranche, und die STIEBEL ELTRON Wärmepumpen setzen neue Maßstäbe in Sachen Effizienz und Umweltfreundlichkeit. Als Vorreiter auf dem Gebiet der erneuerbaren Energien hat STIEBEL ELTRON eine lange Tradition darin, wegweisende Technologien zu entwickeln, und die Wärmepumpen des Unternehmens sind hierbei keine Ausnahme. Die STIEBEL ELTRON Wärmepumpen nutzen fortschrittliche Technologien, um Umweltwärme aus der Luft, dem Wasser oder dem Erdreich zu gewinnen und sie effizient für Heizzwecke zu nutzen.

    Diese nachhaltige Herangehensweise ermöglicht nicht nur eine zuverlässige Beheizung von Gebäuden, sondern trägt auch aktiv zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes und zum Umweltschutz bei. Ein herausragendes Merkmal der STIEBEL ELTRON Wärmepumpen ist ihre Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit. Sie sind so konzipiert, dass sie in verschiedenen Umgebungen und Klimazonen optimal arbeiten können, was sie zu einer idealen Lösung für unterschiedlichste Anwendungen in Wohnhäusern, Gewerbegebäuden und Industrieanlagen macht.

    Die intelligente Steuerung und die innovativen Funktionen der STIEBEL ELTRON Wärmepumpen ermöglichen eine benutzerfreundliche Bedienung. Dank modernster Technologie können sie einfach über mobile Apps oder Smart-Home-Systeme gesteuert werden, was eine flexible Anpassung der Heizung an individuelle Bedürfnisse und Zeitpläne ermöglicht. Die hohe Energieeffizienz der STIEBEL ELTRON Wärmepumpen führt nicht nur zu erheblichen Einsparungen bei den Energiekosten, sondern kann auch den Zugang zu staatlichen Fördermitteln erleichtern. Die Investition in eine STIEBEL ELTRON Wärmepumpe ist somit nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern zahlt sich auch finanziell durch langfristige Einsparungen aus.

    Insgesamt bieten die STIEBEL ELTRON Wärmepumpen eine zuverlässige, zukunftsweisende Lösung für eine nachhaltige Wärmeversorgung. Die Verbindung von Pioniergeist, Qualität und Umweltverträglichkeit macht sie zu einer herausragenden Wahl für all jene, die nach einer effizienten und verantwortungsbewussten Lösung für ihre Heizungsanforderungen suchen. Mit den STIEBEL ELTRON Wärmepumpen investieren Sie in eine moderne, umweltfreundliche Heiztechnologie, die den höchsten Standards gerecht wird und einen wichtigen Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft leistet.

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    STIEBEL ELTRON ÖSTERREICH
    Herr Marco Gojcevic
    Margaritenstrasse 4A
    4063 Hörsching
    Österreich

    fon ..: +43 7221746000
    web ..: https://www.stiebel-eltron.at/de/home.html
    email : marketing@stiebel-eltron.at

    STIEBEL ELTRON, gegründet im Jahr 1924, gehört mit einem Jahresumsatz von über 830 Millionen Euro zu den führenden Unternehmen auf dem Markt der Erneuerbaren Energien, Wärme- und Haustechnik. Als innovatives Familienunternehmen verfolgt STIEBEL ELTRON bei der Entwicklung von Produkten eine klare Linie – für eine umweltschonende, effiziente und komfortable Haustechnik. Mit 4.000 Mitarbeitern weltweit setzt STIEBEL ELTRON von der Produktentwicklung bis zur Fertigung konsequent auf eigenes Knowhow. Das Resultat sind hocheffiziente Lösungen für Warmwasser, Wärme, Lüftung und Kühlung. STIEBEL ELTRON produziert am Hauptstandort im niedersächsischen Holzminden, in Hameln, in Freudenberg und in Eschwege sowie an vier weiteren Standorten im Ausland.

    Pressekontakt:

    STIEBEL ELTRON ÖSTERREICH
    Herr Marco Gojcevic
    Margaritenstrasse 4A
    4063 Hörsching

    fon ..: +43 7221/74600
    web ..: https://www.stiebel-eltron.at
    email : marketing@stiebel-eltron.at


  4. Schneider Electric unterstützt IT-Channelpartner bei der Umsetzung von Dekarbonisierungsmaßnahmen

    November 3, 2023 by PM-Ersteller

    Die Software Zeigo Activate entwickelt Unternehmensstrategien für die Reduzierung von CO2-Emissionen

    Tech-Konzern Schneider Electric stellt ab sofort Partnern aus dem IT-Channel die SaaS (Software as a Service)-Lösung Zeigo Activate zur Verfügung. Die Softwarelösung unterstützt Unternehmen dabei, ihre CO2-Emissionen zu berechnen und zu analysieren. Anhand der gesammelten Daten werden in einem anschließenden Schritt passende Strategien zur Emissionsreduzierung ausgearbeitet.

    Beschleunigung der Dekarbonisierung des IT-Channels

    Zeigo Activate ist eine abonnementbasierte SaaS-Lösung für kleine und mittlere Partner aus dem IT-Channel. Sie ist intuitiv bedienbar, standardisiert und leicht skalierbar. Die Software unterstützt eine vereinfachte Datenerfassung, welche es ermöglicht, schnell und unkompliziert ein Energieverbrauchsprofil zu erstellen und den Fortschritt bei der Reduzierung von Kohlenstoffemissionen zu verfolgen. Durch die Benutzerfreundlichkeit der Lösung ist sichergestellt, dass Dekarbonisierungsmaßnahmen keine großen Hürden mehr darstellen, da die Software eine personalisierte Roadmap mit Aktionen zur Emissionsreduzierung erzeugt. Mit dieser können die Partner mit Anbietern in Kontakt treten, welche über die jeweils erforderlichen Kompetenzen verfügen. Unternehmen können anschließend mit der Umsetzung dieses Aktionsplans beginnen und erhalten einen Überblick über geschätzte Kosten, Einsparpotenziale und den Return on Investment.

    Mit Zeigo Activate ergänzt Schneider Electric zwei bereits bestehende Nachhaltigkeitslösungen. Dazu gehören Zeigo Power, das europäischen Unternehmen die digitale Ausschreibung von Strombezugsverträgen (Power Purchase Agreements, PPAs) für erneuerbare Energien ermöglicht, sowie Zeigo Network, das gleichgesinnte Unternehmen auf dem Weg zur Dekarbonisierung verbindet und weltweit bereits mehr als 600 Mitglieder zählt.

    Schneider Electric ist führend in den Bereichen Energiemanagement, Automatisierung, Digitalisierung und Industrie 4.0. Mit speziellen Angeboten für Installateure, Schaltanlagenbauer oder Architekten ermöglichen die Lösungen für Digitalisierung und Industrie 4.0 der Impact Company Schneider Electric eine ausfallsichere Energieversorgung und hohe elektrische Sicherheit für Unternehmen, Datacenter oder das Stromnetz. Wo immer vernetzte Geräte von Schneider Electric installiert sind, bilden sie die Basis für energieeffiziente Gebäude und intelligente Automatisierung.

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    Schneider Electric GmbH
    Frau Susanne Backe-Theis
    Gothaer Strasse 29
    40880 Ratingen
    Deutschland

    fon ..: +49 261-96 37 57 0
    web ..: https://www.schneider-electric.de/de/
    email : schneiderelectric@riba.eu

    Wir von Schneider Electric möchten die optimale Nutzung von Energie und Ressourcen für alle ermöglichen und damit den Weg zu Fortschritt und Nachhaltigkeit ebnen. Wir nennen das Life Is On.

    Wir sind Ihr digitaler Partner für Nachhaltigkeit und Effizienz.

    Wir fördern die digitale Transformation durch die Integration weltweit führender Prozess-und Energietechnologien, durch die Vernetzung von Produkten mit der Cloud, durch Steuerungskomponenten sowie mit Software und Services über den gesamten Lebenszyklus hinweg. So ermöglichen wir ein integriertes Management für private Wohnhäuser, Gewerbegebäude, Rechenzentren, Infrastruktur und Industrien.

    Die tiefe Verankerung in den weltweiten lokalen Märkten macht uns zu einem nachhaltigen globalen Unternehmen. Wir setzen uns für offene Standards und für offene partnerschaftliche Eco-Systeme ein, die sich mit unserer richtungsweisenden Aufgabe und unseren Werten Inklusion und Empowerment identifizieren.

    Pressekontakt:

    Schneider Electric GmbH
    Frau Susanne Backe-Theis
    Gothaer Strasse 29
    40880 Ratingen

    fon ..: +49 261-96 37 57 0
    web ..: https://www.schneider-electric.de/de/
    email : schneiderelectric@riba.eu


  5. ProNext manufacturing GmbH – Ihr Partner für industriellen 3D-Druck

    Oktober 19, 2023 by PM-Ersteller

    Simon Doms, Geschäftsführer der ProNext manufacturing GmbH, präsentiert Fullservice Dienstleister im industriellen 3D-Druck für den mittelständischen Maschinenbau

    Bensheim, 19. Oktober 2023 – Die ProNext manufacturing GmbH freut sich, ihre Gründung als hochspezialisierter 3D-Druck-Dienstleister für industrielle Anwendungen im Jahr 2023 bekannt zu geben. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, industrielle Kunden mit erstklassigen 3D-Drucklösungen zu versorgen und bietet eine breite Palette von Dienstleistungen, darunter Beratung, Konstruktion und Herstellung von Ersatzteilen, Prototypen und Kleinserien. Dazu hat der Gründer und Geschäftsführer Simon Doms den Online 3D-Druckservice „3D-Service Online“ ins Leben gerufen, der im Internet unter https://3d-service-online.com/ erreichbar ist.
    Mit einem klaren Fokus auf industrielle Anwendungen hebt sich die ProNext manufacturing GmbH als einer der spezialisierten Anbieter in diesem Bereich hervor. Das Unternehmen bedient schon kurz nach Start eine breite Palette von Branchen, darunter Maschinenbau und viele andere.
    Eine der bemerkenswerten Stärken des Unternehmens ist die Vielfalt der verfügbaren Druckverfahren und Materialien. Neben den bewährten Standardverfahren bietet ProNext manufacturing GmbH auch die Verarbeitung von PEEK (Polyetheretherketon) im Fused Deposition Modeling (FDM) an. Dieses Hochleistungspolymer ist aufgrund seiner hohen Temperaturbeständigkeit und chemischen Beständigkeit in der Industrie gefragt.
    Ein weiterer herausragender Aspekt ist die Fähigkeit des Unternehmens, flexible Silikondrucke anzubieten. Flexible Silikon-3D-Drucke sind in vielen Industriezweigen, wie der Medizintechnik, der Elektronik und der Robotik, äußerst gefragt. Sie ermöglichen die Herstellung von Dichtungen, Stoßdämpfern und anderen Komponenten, die eine hohe Flexibilität und Elastizität erfordern.
    Die ProNext manufacturing GmbH verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz im Bereich 3D-Druck. Neben dem eigentlichen Druckprozess bietet das Unternehmen auch umfassende Beratungs- und Konstruktionsdienstleistungen. Dieser Ansatz ermöglicht es Kunden, technisch anspruchsvolle Produkte zu entwerfen und herzustellen, selbst wenn sie in der Welt des 3D-Drucks unerfahren sind.
    „Unsere Mission ist es, die Herausforderungen unserer industriellen Kunden zu verstehen und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die ihren Anforderungen gerecht werden“, sagt Simon Doms, Geschäftsführer von ProNext manufacturing GmbH. „Wir sind für unseren Kunden mehr als nur reiner Lohnfertiger – wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, sie bei Ihren gesamten Projekten zu unterstützen.“

    Für die reibungslose Zusammenarbeit mit seinen Industriekunden hat Simon Doms folgende Punkte herausgearbeitet:
    – Wir helfen das perfekte Gesamtpaket aus Drucktechnologie und Material zu kreieren
    – Bei Fragen bezüglich der 3D-Druck gerechten Konstruktion stehen wir zur Seite
    – Wir übernehmen den zeitraubenden Part der Anpassung von Konstruktionen und Projekten für den 3D-Druck
    – Zeit und Geld sparen durch 3D-Druck und neuer Konstruktionsphilosophie bei der Herstellung von Bauteilen
    – Kurze Lieferzeit: Die Durchschnittliche Lieferzeit beträgt 5 Werktage
    Die ProNext manufacturing GmbH ist stolz darauf, eine Brücke zwischen kreativen Ideen und industrieller Realität zu schlagen. Mit einem klaren Fokus auf Qualität, Innovation und Service setzt das Unternehmen neue Maßstäbe im Bereich des industriellen 3D-Drucks. Mit professionellen Dienstleistern für industriellen 3D-Druck, wie der ProNext manufacturing GmbH, ist die Branche längst den Kinderschuhen entwachsen.
    Herr Doms ist als Ingenieur selbst im Maschinenbau zu Hause ist und kennt die Anforderungen der Branche bestens. 3D-Service Online ist sogar aus diesen Anforderungen eines Maschinenbauers heraus entstanden und kann die dort aufgebaute Expertise jetzt auch anderen Industriekunden und Branchen zur Verfügung stellen. Dadurch hat sich Doms direkt mit professionellen Druckern ausgestattet und erweitert sein Portfolio an Druck-Verfahren und -Materialien kontinuierlich nach den Bedürfnissen der anspruchsvollen Industrie.

    Für weitere Informationen über die Dienstleistungen und Möglichkeiten von ProNext manufacturing GmbH oder um eine Anfrage zu starten, besuchen Sie bitte die offizielle Website des Unternehmens unter 3d-service-online.com oder kontaktieren Sie das Team unter 3d-service-online.com.

    Wir freuen uns auf Sie!

    Ihr Team von ProNext Manufacturing

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    ProNext manufacturing GmbH
    Herr Simon Doms
    Weidenring 24
    64625 Bensheim
    Deutschland

    fon ..: +49 1520 9536278
    web ..: https://3d-service-online.com/
    email : shop@3d-service-online.com

    Über ProNext manufacturing GmbH:
    ProNext manufacturing GmbH ist ein spezialisierter 3D-Druck-Dienstleister für industrielle Anwendungen. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von 3D-Druck-Dienstleistungen, darunter die Konstruktion und Herstellung von Ersatzteilen, Prototypen und Kleinserien. Mit umfassender Erfahrung und einem vielfältigen Angebot an Materialien und Druckverfahren ist ProNext manufacturing GmbH der ideale Partner für industrielle Kunden, die hochwertige 3D-Drucklösungen suchen. Das Unternehmen zeichnet sich durch eine ganzheitliche Herangehensweise und Erfahrung im Maschinenbau aus.

    Pressekontakt:

    ProNext manufacturing GmbH
    Herr Simon Doms
    Weidenring 24
    64625 Bensheim

    fon ..: +49 1520 9536278
    web ..: https://3d-service-online.com/
    email : shop@3d-service-online.com