1. Onco-Innovations unterzeichnet mit Inka Health Absichtserklärung (LOI), um die KI-Technologie zur Krebserkennung und Medikamentenentwicklung zu implementieren

    Januar 23, 2025 by PM-Ersteller

    Vancouver, Kanada – 22. Januar 2025 / IRW-Press / Onco-Innovations Limited (CSE: ONCO) (FWB: W1H, WKN: A3EKSZ) (Onco oder das Unternehmen) freut sich bekannt zu geben, dass es mit Inka Health Corp. (Inka Health), eine unabhängige Partei, die eine hochmoderne proprietäre Plattform für künstliche Intelligenz besitzt (Inka-Plattform), eine Absichtserklärung (LOI) unterzeichnet hat. Durch diese potenzielle Übernahme möchte das Unternehmen die innovative SynoGraph-Technologie von Inka Health nutzen, ein transformatives KI-gestütztes Tool, das darauf ausgelegt ist, Durchbrüche in der Präzisionsonkologie zu beschleunigen und gleichzeitig das Risiko in Verbindung mit Arzneimittelentwicklungsprozessen zu verringern. Die Absichtserklärung legt die Bedingungen fest, unter denen Onco, vorbehaltlich einer Due-Diligence-Prüfung, das gesamte ausstehende Aktienkapital von Inka Health (Inka-Aktien) erwerben und die Inka-Plattform in seine Arzneimittelentdeckungs- und -entwicklungspipeline integrieren würde.

    Gemäß den Bedingungen der LOI würde das Unternehmen, vorbehaltlich des Abschlusses einer zufriedenstellenden Due-Diligence-Prüfung und anderer üblicher Bedingungen, alle Inka-Aktien im Tausch gegen eine solche Anzahl von Stammaktien des Unternehmens (Vergütungsaktien“) erwerben, die auf Basis des gestrigen Schlusskurses 3.000.000 $ entspricht. Alle Vergütungsaktien unterliegen Beschränkungen für den Weiterverkauf, wobei 10 % davon vier Monate nach dem Abschlussdatum der Transaktion (Abschlussdatum) gehandelt werden können, 15 % der verbleibenden Vergütungsaktien innerhalb von sechs Monaten nach dem Abschlussdatum und weitere 15 % der verbleibenden Anzahl alle sechs Monate danach. Diese Weiterverkaufsbeschränkungen gelten zusätzlich zu den gemäß den geltenden Wertpapiergesetzen erforderlichen Weiterverkaufsbeschränkungen.

    Inka Health (www.inkahealth.ai) ist ein kanadisches Softwareunternehmen, das Pionierarbeit bei der Verwendung fortschrittlicher KI-gestützter Analysen und multimodaler Daten aus der Praxis leistet, um die klinische Forschung und die Arzneimittelentwicklung zu revolutionieren. Die proprietäre SynoGraph-Plattform integriert genomische, proteomische und multimodale Daten und bietet Einblicke in Krankheitsmechanismen und ermöglicht potenziell stark personalisierte Behandlungsstrategien. Die Plattform emuliert klinische Studien in der Präzisionsmedizin, wodurch der Zeit- und Kostenaufwand im Zusammenhang mit der Erforschung von Arzneimitteln und der klinischen Forschung im späten Stadium deutlich reduziert werden kann. Dank des Zugangs zu umfangreichen Genomdatensätzen durch Partnerschaften und der Expertise des wissenschaftlichen Beraters von Inka Health, Dr. Steven Jones, Head of Bioinformatics und Co-Director des Genome Sciences Centre in Vancouver und Distinguished Scientist am BC Cancer Research Institute, ist Inka Health in einer einzigartigen Position, um Fortschritte in der Präzisionsonkologie zu ermöglichen. www.inkahealth.ai/

    Zu den bemerkenswerten Kooperationen von Inka Health gehören die Zusammenarbeit mit einem der größten Pharmaunternehmen der Welt, AstraZeneca Canada, und mit dem globalen Datenanbieter Quantify Research. Diese Partnerschaften zeigen das Engagement von Inka Health für die Förderung der Zusammenarbeit mit Branchenführern und die Fähigkeit, transformative Lösungen in der Präzisionsmedizin anzubieten.

    Grund für unseren Börsengang war es, Zugang zu Gelegenheiten wie dieser erhalten. Wir freuen uns sehr über die potenzielle Übernahme von Inka Health, da das Unternehmen über KI-Tools verfügt, die zur Verbesserung der Krebserkennung und Präzisionsbehandlung beitragen könnten, und bereits Verträge mit einigen der größten Pharmaunternehmen der Welt abgeschlossen hat, so Thomas OShaughnessy, CEO des Unternehmens.

    Der globale Markt für künstliche Intelligenz (KI) im Gesundheitswesen erlebt ein beispielloses Wachstum und wird bis 2034 voraussichtlich auf 613,81 Milliarden USD ansteigen, was einer bemerkenswerten jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 36,83 %. Entspricht. Nordamerika dominiert weiterhin den Markt und wird im Jahr 2023 mehr als 45 % des Gesamtumsatzes erwirtschaften, angetrieben durch seine fortschrittliche digitale Infrastruktur und die starken Sektoren Gesundheitswesen, IT und Telekommunikation. www.precedenceresearch.com/artificial-intelligence-in-healthcare-market

    Über Onco-Innovations Limited

    Onco-Innovations ist ein auf die Krebsforschung und -behandlung spezialisiertes Unternehmen in Kanada mit dem Schwerpunkt Onkologie. Onco-Innovations hat es sich zur Aufgabe gemacht, Krebs durch zukunftsweisende Forschungsarbeit und innovative Lösungen zu verhindern und zu heilen. Das Unternehmen hat sich eine weltweite Exklusivlizenz für eine patentierte, bahnbrechende Technologie gesichert, die gezielt auf solide Tumore wirkt und neue Maßstäbe in der Krebsbehandlung setzt. Oncos Engagement für Spitzenleistungen und Innovation treibt das Unternehmen dazu an, neuartige Therapien zu entwickeln, die die Aussichten der Patienten verbessern und ihnen Hoffnung im Kampf gegen Krebs geben.

    FÜR ONCO-INNOVATIONS LIMITED

    Thomas OShaughnessy
    Chief Executive Officer

    Nähere Informationen erhalten Sie über:

    Thomas OShaughnessy
    Chief Executive Officer
    Tel: + 1 888 261 8055
    investors@oncoinnovations.com
    oncoinnovations.com

    Die CSE und ihr Informationsdienstleister haben diese Pressemeldung nicht geprüft und übernehmen keine Verantwortung für ihre Genauigkeit oder Angemessenheit.

    Vorsorglicher Hinweis zu zukunftsgerichteten Aussagen. Diese Pressemeldung enthält zukunftsgerichtete Aussagen in Bezug auf die potenzielle Übernahme von Inka Health und die Fähigkeit des Unternehmens, eine solche Transaktion durchzuführen oder die damit verbundenen Vorteile zu realisieren, sowie die Aussichten des Unternehmens sowie das Geschäft und die Pläne des Unternehmens im Allgemeinen sowie andere Aussagen, die keine historischen Fakten darstellen. Zukunftsgerichtete Aussagen sind häufig durch Begriffe wie wird, kann, potenziell, sollte, erwartet und ähnliche Ausdrücke gekennzeichnet. Alle in dieser Pressemeldung enthaltenen Aussagen, die keine historischen Fakten darstellen, sind zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten beinhalten. Es kann nicht garantiert werden, dass sich solche Aussagen als zutreffend erweisen, und die tatsächlichen Ergebnisse und zukünftigen Ereignisse können wesentlich von den in solchen Aussagen erwarteten abweichen. Zu den wichtigen Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den Erwartungen des Unternehmens abweichen, gehören das Unvermögen, die Übernahme von Inka Health wie geplant oder überhaupt abzuschließen, das Unvermögen, die erwarteten Vorteile der Übernahme von Inka Health zu realisieren, und andere Risiken, die regelmäßig in den vom Unternehmen bei den Wertpapieraufsichtsbehörden eingereichten Unterlagen aufgeführt werden. Der Leser wird darauf hingewiesen, dass sich die Annahmen, die bei der Erstellung von zukunftsgerichteten Informationen verwendet wurden, als falsch erweisen können. Ereignisse oder Umstände können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den vorhergesagten abweichen, und zwar aufgrund zahlreicher bekannter und unbekannter Risiken, Ungewissheiten und anderer Faktoren, von denen sich viele der Kontrolle des Unternehmens entziehen. Der Leser wird davor gewarnt, sich vorbehaltlos auf zukunftsgerichtete Informationen zu verlassen. Solche Informationen können sich, auch wenn sie vom Management zum Zeitpunkt ihrer Erstellung als angemessen erachtet wurden, als falsch erweisen, und die tatsächlichen Ergebnisse können erheblich von den erwarteten abweichen. Die in dieser Pressemeldung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen werden durch diesen vorsorglichen Hinweis ausdrücklich eingeschränkt. Die in dieser Pressemeldung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen beziehen sich auf das Datum dieser Pressemeldung, und das Unternehmen wird alle darin enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen aktualisieren oder öffentlich revidieren, sofern dies nach geltendem Recht erforderlich ist.

    Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    Onco-Innovations Limited
    Nico Mah
    1309 – 7th Street SW
    T2R 1A5 Calgary, AB
    Kanada

    email : nmah@gkmah.com

    Pressekontakt:

    Onco-Innovations Limited
    Nico Mah
    1309 – 7th Street SW
    T2R 1A5 Calgary, AB

    email : nmah@gkmah.com


  2. Beyond Oil expandiert nach Australien und unterzeichnet fünfjährige Vertriebsvereinbarung mit der Firma T&J Oil mit einem geschätzten Wert von 4,9 Mio. USD*

    Januar 22, 2025 by PM-Ersteller

    Die neue Partnerschaft beinhaltet Mindestabnahmeverpflichtungen für die ersten fünf Jahre mit einer im Geschäftsjahr 2025 zu verbuchenden Umsatzprognose von 243.000 USD; außerdem sieht die Vereinbarung die Einrichtung eines speziellen Schulungszentrums in Australien vor

    VANCOUVER, B.C. und KIBBUTZ YIFAT, ISRAEL / 22. Januar 2025 / IRW-Press / Beyond Oil Ltd. (CSE: BOIL) (OTCQB: BEOLF) (Frankfurt: UH9) (Beyond Oil oder das Unternehmen), ein innovatives Food-Tech-Unternehmen, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Gesundheitsrisiken in Zusammenhang mit gebratenem bzw. frittiertem Essen zu minimieren und gleichzeitig Betriebskosten einzusparen, Abfälle zu vermeiden und für mehr Nachhaltigkeit einzutreten, freut sich bekannt zu geben, dass mit der Firma T&J Oil Pty Ltd. (T&J Oil) in Perth (Australien) eine Vertriebsvereinbarung unterzeichnet wurde. Die Vereinbarung hat eine Laufzeit von fünf Jahren und markiert den Einstieg von Beyond Oil in den australischen Markt. Sie räumt der Firma T&J Oil Exklusivität ein, sofern diese ihre jährlichen Mindestabnahmeverpflichtungen für bestimmte Restaurantsektoren in Australien erfüllt.

    Im Rahmen der Vereinbarung, die am 22. Januar 2025 in Kraft getreten ist, wird T&J Oil in Australien als Vertriebspartner für die von Beyond Oil entwickelten Ölaufbereitungsprodukte für klassische Restaurants, die keiner Restaurantkette angehören, sowie einheimische Ketten, die keine Filtermaschinen verwenden, fungieren. Über die Partnerschaft sollen Restaurants dabei unterstützt werden, die Lebensdauer des verwendeten Öls zu verlängern, die Qualität der Speisen zu verbessern sowie Abfälle zu vermeiden, was dem australischen Trend hin zu nachhaltigeren Praktiken in der Gastronomie entspricht.

    Die Vereinbarung beinhaltet eine Mindestabnahmeverpflichtung von insgesamt 4.947.600 USD über eine Laufzeit von fünf Jahren.* Im ersten Jahr der Vereinbarung hat sich T&J Oil zum Kauf von Beyond Oil-Produkten im Wert von mindestens 243.600 USD verpflichtet; in den vier Folgejahren sollen die Mindestabnahmeverpflichtungen dann deutlich steigen. Zusätzlich zu den Mindestabnahmeverpflichtungen sieht die Vereinbarung auch eine Jahreslizenzgebühr in Höhe von insgesamt 100.000 AUD pro Jahr vor.

    Außerdem wird Beyond Oil im Rahmen der Vereinbarung zertifizierte Schulungen anbieten; T&J Oil wird dafür ein spezielles Schulungszentrum einrichten, um regionale Kunden bei der optimierten Nutzung des Beyond Oil-Produkts zu unterstützen.

    *Diese Gesamtsumme ist abhängig von der Erfüllung der jährlichen Mindestabnahmeverpflichtungen von T&J Oil. Beyond Oil behält sich das Recht vor, den Vertrag zu kündigen oder die Exklusivitätsvereinbarung mit T&J Oil zu widerrufen, falls die jährlichen Mindestverpflichtungen nicht erfüllt werden, was nicht garantiert werden kann. Darüber hinaus spiegeln die Umsatzprognosen keine Gewinne wider, da sie von variablen Faktoren abhängen, wie z. B. Betriebskosten, Lizenzgebühren, Marktbedingungen und anderen Faktoren, die in den nachfolgenden Zukunftsgerichteten Aussagen genannt werden. Die Leser sollten zur Kenntnis nehmen, dass es zu erheblichen Abweichungen bei den zukünftigen potenziellen Endergebnissen bzw. Gewinnen als solches kommen kann.

    Jonathan Or, CEO von Beyond Oil, erklärt: Wir können es kaum erwarten, gemeinsam mit unserem Partner T&J Oil unsere innovative Technologie zur Ölaufbereitung auf den australischen Markt zu bringen. Diese Vereinbarung unterstreicht unsere Bemühungen, auf globaler Ebene zu expandieren und gesündere, nachhaltigere Frittierlösungen für Großküchen weltweit anzubieten. Nachdem T&J Oil über ein ausgedehntes Vertriebsnetz und entsprechende Erfahrungen im Gastronomiesektor verfügt, sind wir zuversichtlich, dass uns die Firma zu einer hohen Akzeptanz und bestmöglichen Marktplatzierung in Australien verhelfen wird.

    Oren Haas, CEO von TJ Oil, merkt an: Sehr gerne ergreifen wir diese neue Marktchance. Wir untersuchen und erforschen das revolutionäre Produkt von Beyond Oil schon seit einiger Zeit und sind zuversichtlich, dass wir uns dieser Herausforderung stellen und zu einem Wandel im Ölmarkt beitragen können. Beyond Oil befindet sich an einem Wendepunkt, da sein Produkt auf immer mehr internationalen Märkten Anerkennung findet. Wir freuen uns sehr, dass unser Team für die Leitung der Marktdurchdringungsmaßnahmen in Australien ausgewählt wurde. Unser Ziel ist es, einen großen Marktanteil zu erobern und die seltene Gelegenheit zu nutzen, unseren Kunden Veränderung und Wertschöpfung anbieten zu können.

    Über Beyond Oil Ltd.

    Beyond Oil Ltd. ist ein Food-Tech-Unternehmen im Gesundheitssektor, das seit mehr als 15 Jahren an innovativen Lösungen arbeitet und über eingetragene Patente in Israel, den Vereinigten Staaten und Europa sowie behördliche Genehmigungen von der US-amerikanischen Arzneimittelbehörde FDA, dem israelischen Gesundheitsministerium und der kanadischen Gesundheitsbehörde Health Canada verfügt. Das Produkt von Beyond Oil senkt das Risiko von Krebs- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen, das vom tagtäglichen Konsum von frittierten und verarbeiteten Nahrungsmitteln ausgeht. Beyond Oil bietet lebensmittelverarbeitenden Unternehmen und Lebensmitteldienstleistern, die sich für die Herstellung und Bereitstellung von gesünderen Nahrungsmitteln und mehr Nachhaltigkeit einsetzen und gleichzeitig die Qualität ihrer Lebensmittel verbessern sowie Kosten einsparen möchten, eine einzigartige Lösung. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Website unter www.beyondoil.co.

    Über T&J Oil Pty Ltd.

    T&J Oil Pty Ltd. ist eine australische Firma, die auf den Vertrieb, die Vermarktung und den Verkauf von Produkten für das Kochen und Braten bzw. Frittieren in Restaurants und Großkantinen spezialisiert ist. T&J Oil kennt den regionalen Lebensmitteldienstleistungs- und Gastrosektor sehr genau und bietet maßgeschneiderte Lösungen für die Bedürfnisse der lokalen Betriebe.

    Ansprechpartner
    Jonathan Or
    CEO und Mitbegründer
    Tel: +972 52-601-0680
    info@beyondoil.co

    ARX | Capital Markets Advisors
    North American Equities Desk
    beyondoil@arxadvisory.com

    TJ Oil Pty Ltd
    Oren Haas, CEO
    E-Mail: beyondoilau@gmail.com
    Tel: +61 457 686 607

    Zukunftsgerichtete Aussagen und Informationen

    Die Canadian Securities Exchange hat sich in keiner Weise über die Verdienste des Unternehmens geäußert und hat den Inhalt dieser Pressemitteilung weder genehmigt noch abgelehnt. Weder die Canadian Securities Exchange noch die Marktaufsichtsbehörde (gemäß der Definition dieses Begriffs in den Richtlinien der Canadian Securities Exchange) übernehmen die Verantwortung für die Angemessenheit oder Richtigkeit dieser Pressemitteilung. Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne der Wertpapiergesetze. Wörter wie erwarten, antizipieren, beabsichtigen, planen, glauben, anstreben, schätzen und ähnliche Ausdrücke oder Variationen solcher Wörter sollen zukunftsgerichtete Aussagen kennzeichnen. Zukunftsgerichtete Aussagen sind keine historischen Fakten und beruhen auf den derzeitigen Erwartungen, Überzeugungen und Prognosen des Managements, von denen viele naturgemäß ungewiss sind. Solche Erwartungen, Überzeugungen und Prognosen werden in gutem Glauben geäußert. Es kann jedoch nicht garantiert werden, dass die Erwartungen, Überzeugungen und Projektionen des Managements erreicht werden, und die tatsächlichen Ergebnisse können erheblich von dem abweichen, was in den zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückt oder angedeutet ist. Darüber hinaus können wir nicht garantieren, dass ein Patent als Ergebnis einer anhängigen Patentanmeldung erteilt wird oder, falls es erteilt wird, ob es in einer Form erteilt wird, die für uns vorteilhaft ist. Zukunftsgerichtete Aussagen unterliegen Risiken und Unwägbarkeiten, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Leistungen oder Ergebnisse erheblich von denen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck kommen. Für eine detailliertere Beschreibung der Risiken und Ungewissheiten, die das Unternehmen betreffen, wird auf die Berichte des Unternehmens verwiesen, die von Zeit zu Zeit unter sedarplus.ca veröffentlicht werden. Zukunftsgerichtete Aussagen gelten nur zu dem Zeitpunkt, an dem sie gemacht werden. Das Unternehmen ist nicht verpflichtet, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren, um tatsächliche Ergebnisse, spätere Ereignisse oder Umstände, Änderungen der Annahmen oder Änderungen anderer Faktoren, die sich auf zukunftsgerichtete Informationen auswirken, widerzuspiegeln, es sei denn, dies wird von den geltenden Wertpapiergesetzen verlangt. Wenn das Unternehmen eine oder mehrere zukunftsgerichtete Aussagen aktualisiert, sollte daraus nicht geschlossen werden, dass das Unternehmen weitere Aktualisierungen in Bezug auf diese oder andere zukunftsgerichtete Aussagen vornehmen wird. Verweise und Links zu Websites wurden aus Gründen der Zweckmäßigkeit zur Verfügung gestellt, und die auf diesen Websites enthaltenen Informationen sind nicht durch Verweis in diese Pressemitteilung aufgenommen worden. Das Unternehmen ist nicht verantwortlich für den Inhalt von Websites Dritter.

    Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    Beyond Oil Ltd.
    Shany Touboul
    1208 Rosewood Cres.
    V7P 1H4 North Vancouver, BC
    Kanada

    email : info@beyondoil.co

    Pressekontakt:

    Beyond Oil Ltd.
    Shany Touboul
    1208 Rosewood Cres.
    V7P 1H4 North Vancouver, BC

    email : info@beyondoil.co


  3. Tamkeen startet „Bahrain Skills and Gender Parity Accelerator“ in Davos

    Januar 22, 2025 by PM-Ersteller

    DAVOS, SCHWEIZ / ACCESS Newswire / 22. Januar 2025 / Der Bahrain Labour Fund (Tamkeen) hat in Zusammenarbeit mit dem Weltwirtschaftsforum (WEF, World Economic Forum) den Bahrain Skills and Gender Parity Accelerator gestartet. Die Ankündigung wurde in Davos gemacht und veranschaulicht das Thema der 55. Jahrestagung Collaboration for the Intelligent Age (Zusammenarbeit für das intelligente Zeitalter), wobei der datengestützte Accelerator darauf abzielt, die geschlechtsspezifische Qualifikationslücke in wachstumsstarken Branchen zu schließen und die Beteiligung der gegenwärtigen und nächsten Generation der bahrainischen Arbeitskräfte zu erhöhen.
    www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/78181/BahrainEDB_012225_DEPRcom.001.png

    Zugehöriges Bild

    Im Beisein seiner Hoheit Shaikh Isa bin Salman bin Hamad Al Khalifa, Chairman of the Board of Trustees of the Isa bin Salman Education Charitable Trust und Chairman of the Board of Directors des Labour Fund (Tamkeen), und S. E. Shaikh Salman bin Khalifa Al Khalifa, Minister of Finance and National Economy, zusammen mit anderen wichtigen Würdenträgern wurde die Vereinbarung von I. E. Noor bint Ali Alkhulaif, Minister of Sustainable Development, Chief Executive des Bahrain Economic Development Board, in ihrer Eigenschaft als Vorstandsmitglied von Tamkeen unterzeichnet. Ebenfalls anwesend waren Professor Klaus Schwab, Gründer und Chairman of the Board of Trustees des Weltwirtschaftsforums, Sriram Guttta, Head of Engagement and Operations und Mitglied des Executive Committee, sowie Maroun Kairouz, Director, Middle East and North Africa.
    www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/78181/BahrainEDB_012225_DEPRcom.002.jpeg

    Zugehöriges Bild

    Bahrain hat dem Aufbau zukunftsfähiger Arbeitskräfte Priorität eingeräumt, indem es ein solides Bildungsfundament mit soliden digitalen und MINT-Kenntnissen einführte und sein Humankapital umschulte und weiterbildete, um so die Lücke an globalen Talenten zu schließen. Laut dem Global Gender Gap Report 2024 des Weltwirtschaftsforums hat sich Bahrain als regionaler Vorreiter in Sachen Geschlechterparität und Lohngleichheit erwiesen. Laut dem Forum und der Weltbank gehört das Land außerdem zu den fünf Ländern weltweit, in denen Mädchen bessere Lernergebnisse erzielen als Jungen.
    www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/78181/BahrainEDB_012225_DEPRcom.003.jpeg

    Zugehöriges Bild

    Sriram Gutta, Head of Engagement and Operations und Mitglied des Executive Committee des Weltwirtschaftsforums, sagte: Nach unserem erfolgreichen ersten Zyklus, in dem mehr als 2,5 Mio. $ an Finanzmitteln mobilisiert und mehr als 54.500 Personen geschult wurden, werden wir unsere Zusammenarbeit fortsetzen, um weitere Fortschritte bei der Umschulung und Höherqualifizierung in Bahrain zu erzielen. Unser zweiter Arbeitszyklus wird sich insbesondere auf die Erhöhung der Geschlechterparität in wachstumsstarken Sektoren und auf Arbeitsplätze der Zukunft konzentrieren. Diese Initiative ist Teil eines Netzes von mehr als 35 Accelerators, die sich für transformative, lokale Initiativen in ihren jeweiligen Ländern einsetzen.
    www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/78181/BahrainEDB_012225_DEPRcom.004.jpeg

    Zugehöriges Bild

    Der Inselstaat möchte mit der Einführung dieses neuen Beschleunigers ein Vorbild für andere Regierungen, Länder und Regionen sein und auf seinen Erfolgen bei der Entwicklung eines hochqualifizierten Talentpools aufbauen. Die Einrichtung des Labour Fund (Tamkeen) war eine wichtige Triebkraft für den Fortschritt in Bahrain. Der Fonds bietet staatlich geförderte Ausbildungs- und Schulungsprogramme an, die darauf ausgerichtet sind, geschlechtsspezifische Unterschiede in typischerweise von Männern dominierten Branchen zu beseitigen. Darüber hinaus hat der Labour Fund die Initiative Skills Bahrain in 2024 ins Leben gerufen, die darauf abzielt, das volle Potenzial des bahrainischen Humankapitals zu erschließen. Die Initiative arbeitet mit Arbeitgebern, Bildungsanbietern und Regierungsorganisationen zusammen, um Marktinformationen und sektorspezifische Daten bereitzustellen, sodass Qualifikationsdefizite in den Schlüsselsektoren des Königreichs ermittelt werden können.

    Im Rahmen eines bahnbrechenden Multi-Stakeholder-Partnerschaftsmodells wird der Accelerator von Skills Bahrain koordiniert und vom Bahrain Economic Development Board und dem Labour Fund (Tamkeen) geleitet, wobei Partnerschaften mit führenden Einrichtungen des Privatsektors geplant sind. In den nachfolgenden Phasen der Einführung werden die Erkenntnisse der kollektiven Organisationen und die globalen Forschungsanstrengungen des Forums genutzt, um eine sektorübergreifende Analyse zu erstellen, die dazu beitragen soll, aktuelle und künftige geschlechtsspezifische Qualifikationsdefizite zu ermitteln, und die eine wichtige Grundlage für eine umsetzbare Talententwicklungsstrategie bildet.

    Die von der Regierung getätigten Investitionen in die Emanzipation von Frauen und in die Weiterbildung des jungen, zweisprachigen Humankapitals in Bahrain haben sich ausgezahlt, sodass das Land im World Competitiveness Ranking 2024 des Institute for Management Development (IMD) sowohl in der Kategorie Frauen in Führungspositionen als auch in der Kategorie Frauen mit Hochschulabschluss weltweit auf Platz 4 liegt. Die Diversität der Arbeitskräfte und die bestehende Rolle als führendes Dienstleistungszentrum haben erfolgreich globale Branchenriesen wie AWS und Citi angezogen. Letzteres Unternehmen hat Bahrain als Standort für sein globales Technologiezentrum im Jahr 2021 gewählt und zugesagt, 1.000 bahrainische Programmierer einzustellen.

    Weiterführende Informationen erhalten Sie über:
    Abdulelah Abdulla
    Communications Department
    Economic Development Board
    Tel: +973-39798919
    E-Mail: internationalmedia@bahrainedb.com

    Über das Bahrain Economic Development Board (Bahrain EDB)

    Das Bahrain Economic Development Board (Bahrain EDB) ist eine Agentur zur Investitionsförderung mit der übergreifenden Verantwortung, Investitionen in das Königreich anzuziehen und Initiativen zu unterstützen, die das Investitionsklima verbessern.

    Das Bahrain EDB arbeitet mit der Regierung und mit derzeitigen wie auch potenziellen Investoren zusammen, um ein attraktives Investitionsklima für Bahrain sicherzustellen, die wichtigsten Stärken zu kommunizieren und festzustellen, wo Chancen für weiteres Wirtschaftswachstum durch Investitionen bestehen.

    Das Bahrain EDB konzentriert sich auf verschiedene Wirtschaftssektoren, die die Wettbewerbsvorteile von Bahrain nutzen und signifikante Investitionsmöglichkeiten bieten. Diese Sektoren umfassen Finanzdienstleistungen, Fertigung, Logistik, ICT und Tourismus.

    Für weitere Informationen zum Bahrain EDB besuchen Sie bitte www.bahrainedb.com

    QUELLE: Bahrain Economic Development Board

    Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    ACCESS Newswire
    Client Support
    500 Perimeter Park Drive, Suite D
    NC 27560 Morrisville
    USA

    email : cs@accesswire.com

    Pressekontakt:

    ACCESS Newswire
    Client Support
    500 Perimeter Park Drive, Suite D
    NC 27560 Morrisville

    email : cs@accesswire.com


  4. Erneute Öffnung des Digital Asset Innovation Fund durch Glenmorgan Investments

    Januar 22, 2025 by PM-Ersteller

    LONDON, VEREINIGTES KÖNIGREICH / ACCESS Newswire / 22. Januar 2025 / Glenmorgan Investments Limited, ein führender Anbieter preisgekrönter Fondsmanagement-Services seit 1999, gab die erneute Öffnung des außerordentlich gefragten Digital Asset Innovation Fund für neue Anleger bekannt. Der Fonds, der aufgrund einer beispiellosen Nachfrage im März 2024 zunächst nach oben begrenzt wurde, wird nunmehr seine Obergrenze von ursprünglich 500 Millionen $ auf 1 Milliarde $ erhöhen, nachdem er signifikante Performance-Meilensteine erzielte und die aufsichtsrechtlichen Bedingungen im Bereich digitaler Assets inzwischen klarer sind.

    Der Digital Asset Innovation Fund, der im Jahr 2018 aufgelegt wurde, liefert außergewöhnliche Renditen und erzielte 2024 und in das Jahr 2025 hinein eine rekordverdächtige Performance. Der Fonds konzentriert sich auf wachstumsstarke Chancen im Bereich digitaler Assets, einschließlich Kryptowährungen und Blockchain-Technologie. Aufgrund des wachsenden Interesses seitens privater wie auch institutioneller Investoren wurde der Fonds im März 2024 nach oben begrenzt mit dem Ziel, die Liquidität zu steuern und seinen weiteren Erfolg sicherzustellen, da die digitalen Assets infolge des zunehmenden Medieninteresses und von ETF-Zulassungen hohe Mittelzuflüsse verzeichneten.

    Wir freuen uns sehr, den Digital Asset Innovation Fund zu diesem entscheidenden Zeitpunkt für neue Investoren wieder zu öffnen, sagte Herr Sam Hargate, Chief Financial Officer von Glenmorgan Investments. Seit seiner Auflage liefert der Fonds herausragende Renditen, und wir sind davon überzeugt, dass die derzeitigen Marktbedingungen – gekoppelt mit dem Abschluss der US-Wahlen und der zu erwartenden aufsichtsrechtlichen Klarheit – für die Erweiterung unserer Kapazität ideal sind. Unsere Entscheidung, die Obergrenze heraufzusetzen, trägt unserem Bestreben Rechnung, sowohl bestehenden als auch neuen Kunden Zugang zu einem dynamischen und hochleistungsfähigen Investmentvehikel zu verschaffen.

    Die erneute Öffnung des Fonds folgt auf bedeutende Veränderungen auf dem Markt für digitale Assets, die bei institutionellen Investoren zunehmend beliebter sind, was durch die Ergebnisse der US-Wahlen und einen sich weiterentwickelnden Rechtsrahmen für digitale Assets unterstützt wird. Mit der wachsenden institutionellen Beteiligung und der erwarteten Beaufsichtigung durch die aufsichtsrechtlichen Behörden sieht Glenmorgan Investments eine Chance, seine Expertise bei der Verwaltung privater Fonds mit einem Fokus auf alternative Vermögenswerte zu nutzen.

    Für Anleger im Bereich digitaler Assets ist dies ein einzigartiger Zeitpunkt, und Glenmorgan ist gut aufgestellt, um seine Kunden bei der Ausschöpfung des enormen Potenzials dieses Sektors zu unterstützen, erklärte Herr Sam Hargate. Unser Fokus lag stets auf dem Risikomanagement bei gleichzeitiger Erzielung außergewöhnlicher Renditen, und wir sind nach wie vor bestrebt, bei Transparenz und Compliance allerhöchste Standards einzuhalten.

    Der Digital Asset Innovation Fund trug entscheidend dazu bei, den Investoren Zugang zu einer der am schnellsten wachsenden und disruptivsten Anlageklassen der modernen Zeit zu verschaffen. Mit seinen rekordverdächtigen Renditen und seiner nachweislich herausragenden Erfolgsbilanz steht Glenmorgan Investments weiter an der Spitze, wenn es um innovative Lösungen für private und institutionelle Investoren gleichermaßen geht.

    Über Glenmorgan Investments Limited:

    Glenmorgan Investments Limited wurde im Jahr 1999 gegründet und ist ein weltweit anerkannter Anbieter preisgekrönter Fondsmanagement-Services. Mit einer starken Präsenz in London, auf der Isle of Man und in Australien spezialisiert sich Glenmorgan auf das Management privater Fonds für private und institutionelle Kunden im Vereinigten Königreich, in Europa und dem Rest der Welt. Das Unternehmen, das auf wachstumsstarke alternative Anlageklassen konzentriert ist, bietet ein umfassendes Spektrum von Investmentmöglichkeiten mit einer nachweislichen Erfolgsbilanz bei der Lieferung außergewöhnlicher Renditen auf unterschiedlichen alternativen Märkten.

    Medienkontakt:
    Frau Susan Harper
    Media and Public Relations Manager
    E-Mail: media@glenmorganinvestments.com
    Tel: +44(0)20 3355 9612
    Web: www.glenmorganinvestments.com
    Adresse: City Reach, 5-6 Greenwich View Place, London E14 9NN, Vereinigtes Königreich

    QUELLE: Glenmorgan Investments Limited

    Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    ACCESS Newswire
    Client Support
    500 Perimeter Park Drive, Suite D
    NC 27560 Morrisville
    USA

    email : cs@accesswire.com

    Pressekontakt:

    ACCESS Newswire
    Client Support
    500 Perimeter Park Drive, Suite D
    NC 27560 Morrisville

    email : cs@accesswire.com


  5. Effiziente Planung von Briefkastenanlagen mit sofortiger Preis- und Ergebnisanzeige

    Januar 22, 2025 by PM-Ersteller

    KNOBLOCH stellt Online-Konfigurator für Briefkastenanlagen mit Preisangabe in Echtzeit vor. Anlage wird in fünf Werktagen geliefert.

    BildTypischerweise werden Briefkasten- und Paketanlagen mit komplexen Planungsprozessen, langen Lieferzeiten und hohen Kosten assoziiert. Der Hersteller KNOBLOCH, einer der Top drei der Branche in Deutschland, stellt nun für seine BasicBox-Serie eine Alternative zu traditionellen Bestellformularen mit dem sonst üblichen Hin und Her vor, die eine bedarfsgerechte Konfiguration ohne jede Wartezeit ermöglicht. Zu den wählbaren Optionen gehören unter anderem:

    * Montageform: Aufputz, Unterputz oder freistehend (zum Aufschrauben oder Einbetonieren)
    * Orientierung der Briefkästen: waagerecht oder senkrecht
    * Anzahl der Briefkästen: 3 bis 18 (waagerecht) bzw. 1 bis 9 (senkrecht)
    * Material und Farbe: Edelstahl gebürstet oder Zink-Magnesium-Stahlblech in Anthrazitgrau, Verkehrsweiß oder einer frei wählbaren RAL-Farbe
    * Zusatzausstattung: Zweites Namensschild „Werbung“ mit wechselbarer Einlage, optionale Zusatzschlüssel, Posthaltebügel

    Ein wesentliches Merkmal des neuen Konfigurators ist die direkte Preisberechnung. Nutzer erhalten ohne Verzögerung eine verbindliche Preisangabe, wodurch herkömmliche Angebotsprozesse mit langen Bearbeitungszeiten entfallen. Dies optimiert nicht nur den Bestellprozess, sondern ermöglicht eine schnelle Entscheidungsfindung.

    Trotz der mehr als 12.000 verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten (die sich auf 2,5 Millionen erhöht, wenn man die unterschiedlichen Farbvarianten mitzählt) bietet die BasicBox ein außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis: sie ist eines der kostengünstigsten Produkte des Herstellers. Die Lieferzeit bleibt übrigens auch konkurrenzlos kurz: Die individuell zusammengestellte Briefkastenanlage wird in der Regel innerhalb von fünf Werktagen geliefert – und ist damit fast genauso schnell wie die neuartige Konfiguration.

    Mit der Entwicklung des BasicBox-Konfigurators setzt KNOBLOCH neue Maßstäbe in der Planung und Bestellung hochwertiger Briefkastenanlagen „Made in Germany“.

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    Max Knobloch Nachf. GmbH
    Esther Stemke
    Burgstr. 38
    04720 Döbeln
    Deutschland

    fon ..: +49 3431 6064-200
    web ..: https://www.max-knobloch.com
    email : esther.stemke@max-knobloch.com

    KNOBLOCH steht seit über 150 Jahren für Qualität Made in Germany. Ein sächsischer Familienbetrieb, der traditionelle Gediegenheit mit modernsten Fertigungsverfahren genauso vereint wie internationale Verbindungen mit lokalen Ressourcen, kurzen Transportwegen und Umweltbewusstsein.
    Qualität und langfristiger Service stehen im Vordergrund: Alle Produkte werden in Deutschland gefertigt, unterliegen entsprechend strengen Qualitätskontrollen – und wenn es doch mal Probleme geben sollte, landet der Kunde nicht in der Warteschleife eines Call Centers, sondern direkt beim Hersteller in der Nähe von Dresden.
    KNOBLOCH konzentriert sich auf langlebige hochwertige Produkte. Das macht die Firma zum idealen Partner, wenn es um Briefkästen, Paketboxen und Anlagen fast beliebiger Größe für den Post- bzw. Paketempfang geht.

    Pressekontakt:

    Max Knobloch Nachf. GmbH
    Frau Esther Stemke
    Burgstr. 38
    04720 Döbeln

    fon ..: +49 3431 6064-200
    email : esther.stemke@max-knobloch.com